Sika hat ein neues Wiederverwertungsverfahren für Altbeton entwickelt. Dabei wird Altbeton in einem einfachen und effizienten Verfahren in die Einzelteile Kiesel, Sand und Kalkstein zerlegt und zudem rund 60 kg CO₂ pro Tonne zerkleinertes Beton-Abbruchmaterial gebunden. Das Verfahren soll zur Verkleinerung des ökologischen Fußabdrucks der Bauindustrie beitragen.
Gemäß der Europäischen Kommission bestehen 25 bis 30 Prozent des Abfallvolumens in der EU aus Beton-Abbruchmaterial, wovon ein Großteil wiederverwendet werden könnte.
»Allein in den fünf größten EU-Ländern fallen jährlich rund 300 Mio. Tonnen Altbeton an«, so Sika-CEO Paul Schuler. »Durch die komplette Rezyklierung können bis zu 15 Mio. Tonnen CO₂-Emissionen eingespart werden.«
Besonders empfohlen wird das Betonrecycling…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenSika: Betonrecycling – aus Alt wird Neu
07.07.2021
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.