Matte Wandflächen und intensive Farbtöne liegen im Trend. Allerdings sind stumpfmatte Beschichtungen oft echte Sensibelchen: Streift jemand über diese Fläche, entstehen schnell glänzende Stellen, die Farben reagieren schon auf kleinste Berührungen mit partiellen Aufpolierungen. Dieser Schreibeffekt beruht auf dem Bruch der Pigmente, die bei sehr matten Anstrichen direkt an der Oberfläche liegen und vom Bindemittel kaum geschützt werden. Besonders bei dunklen, intensiven Tönen wirkt dieser Effekt unschön. Dank der speziellen Rezeptur der neuen Innenfarbe »StoColor Titanium ASE« mit funktionalen Füllstoffen sind Pigmentbrüche nahezu ausgeschlossen. Zugleich ist die Farbe äußerst robust: Die Beschichtung erfüllt die Nassabriebklasse 1 und bleibt gemäß EN 13 300 selbst in stark…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren»StoColor Titanium ASE«: Neue Innenfarbe poliert nicht auf
27.04.2015
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.