Mit dem berufsbegleitenden Studium zum/zur Holzhandelsfachwirt/in, das der Holzring gemeinsam mit Professoren der Hochschule Lüneburg aufgelegt hat, können sich Nachwuchskräfte des Holzgroßhandels fitmachen für ihre künftigen Führungsaufgaben. Bevor sie jedoch das Zertifikat über die gelungene Weiterbildung ausgehändigt bekommen, müssen die Studierenden vier Fernstudienphasen, sechs Kollegphasen, drei Projektarbeiten sowie die Zwischen- und Abschlussprüfung absolvieren.
Der erste Jahrgang hat das weiterbildende Studium im vergangenen Jahr bereits erfolgreich abgeschlossen, der zweite Jahrgang legte jetzt die Zwischenprüfung ab. Und die hat es in sich: Neben der schriftlichen Klausur aus den Bereichen Lager/Logistik und Marketing mussten die Studierenden im mündlichen Teil die…