Michael Witte, Geschäftsführer der Witte GmbH + Co. KG Technik für Bodenleger, erläutert, wie verlegefertige, ebene Untergründe hergestellt werden können.
Unterlagen für Bodenbeläge werden für die verschiedensten Zwecke verwendet: Wärmedämmung, Schalldämmung, Ausgleich von Unebenheiten, Erhöhung des Komforts, Beschleunigung der Verlegung, Entkopplung vom Untergrund, Erhaltung des Untergrundes (temporäre Verlegung) und Feuchtigkeitssperren, die hier nicht betrachtet werden sollen.
In anderen Ländern, wie den USA oder Großbritannien, sind Unterlagen Standard, weil dort in der Regel keine schwimmenden Estriche eingebaut werden, die für Schall- und Wärmedämmung sorgen. Teppichböden werden in diesen Ländern traditionell verspannt, das heißt auf Nagelleisten gehängt, die umlaufend an…