Langsam entwickelt sich in Deutschland die Nachfolgeregelung zum Ü-Symbol für Bauprodukte. Der TÜV Hessen bietet in Kooperation mit dem TFI Aachen und dem EPH Dresden eine einfache und unbürokratische Möglichkeit, um die Nachfolgeregelungen zum Ü-Zeichen zu erfüllen. Die Lösung beinhaltet die Anerkennung durch eine TAB-Stelle (Technical Assessment Body), vergleichbar mit dem DIBt.
Das Warenzeichen »TÜV ProfiCertproduct Interior Premium« erfüllt außerdem die Anforderungen weiterer freiwilliger Label. So wurde es aktuell von der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) als Emissionsnachweis für die höchste Qualitätsstufe anerkannt. Das Label erfüllt die Emissionsanforderungen unterschiedlicher Umweltzeichen wie AgBB, LEED, Blauer Engel, M1, Emicode EC1 Plus, BREEAM, Belgische…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenTFI, TÜV Hessen, EPH: Ein Label erfüllt alle europäischen Emissionsanforderungen
25.04.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.