Das Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf ist mit jährlich rund 500000 Besuchern eine beliebte Kultureinrichtung der Landeshauptstadt. Im Besucherbereich war der Parkettboden entsprechend abgenutzt und der Untergrund musste saniert werden.
Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine Kombination aus Zoo und Naturkundemuseum. Der museale Teil geht auf die private Sammlung des Apothekers Theodor Löbbecke zurück, die nach seinem Tod im Jahr 1901 in städtischen Besitz überging und fast 30 Jahre später in den Düsseldorfer Zoo integriert wurde. Auf 6800 m² können Besucher mittlerweile rund 560 Tierarten in Aquarien, Terrarien und einer Tropenhalle bestaunen sowie eine Vielzahl naturkundlicher Exponate und Modelle kennenlernen.
Seit vielen Jahren kann sich der Aquazoo, dessen Träger die Stadt…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
Thomsit: Teilsanierung im Aquazoo Löbbecke Museum
25.03.2021
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.