Als Ergänzung zum TKB-Merkblatt 18 hat die TKB ein Video zur Durchführung der Feuchtemessung von mineralischen Estrichen nach der »KRL«-Methode erstellt. Darin werden die einzelnen Schritte von der Prüfgutentnahme bis zur Protokollerstellung anschaulich und praxisnah dargestellt. Zudem werden die Vorteile der »KRL«-Methode erläutert.
Die »KRL«-Methode ist die Bestimmung des Feuchtezustands eines Untergrundes für Bodenbeläge und Parkett anhand der Messung der korrespondierenden relativen Luftfeuchtigkeit an einer aus dem Untergrund entnommenen Materialprobe.
Dieses Video ist auf der Webseite des Industrieverbandes Klebstoffe im Merkblattbereich beim TKB-Merkblatt 18 platziert und unter dem Link https://bit.ly/2Ox2Jlr abrufbar.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenTKB: Video zur Feuchtemessung
25.10.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.