Mit »Plus 7« wurde im Würzburger Ganztageszentrum für Hören und Kommunikation ein buntes Farb- und Raumkonzept realisiert.
Die Stiftung Hör- und Sprachförderung in Würzburg fördert Kinder mit Hör- und Sprachbehinderung. Schon ab drei Jahren können Kinder im Kindergarten aufgenommen werden und, je nach Fähigkeiten, bis zum Abitur bleiben. Zudem bietet die Stiftung Kindern aus entfernten Orten die Möglichkeit, vor Ort zu übernachten. Die offene Architektur ist dabei Teil des Konzeptes von Bauherr und Architekten. Sie wirkt wie eine Einladung einzutreten und verbindet gleichzeitig Innen- und Außenraum.
Die Gebärdensprache erfordert helle, gut strukturierte und transparente Räume. Die Lärmintensität sollte so gering wie möglich gehalten werden. Entsprechend hoch sind die Anforderungen…