Norbert Lauhöfer, Leiter der Anwendungstechnik bei Prinz, erklärt, was bei Treppenkantenprofilen zu beachten ist.
Bei der Verlegung von Bodenbelägen auf Treppenstufen ist in mehrfacher Hinsicht besondere Sorgfalt angebracht: Es muss in der Regel nicht nur auf die Rutschhemmung des Bodenbelags geachtet werden, sondern auch auf die Sichtbarkeit der einzelnen Stufen. Ansonsten kann die Unfallgefahr steigen.
Bei der Verlegung von textilen Bodenbelägen auf Treppenstufen werden diese Kriterien oft außer Acht gelassen und die Stufen einfach mit dem Teppichboden oder Nadelfilz umzogen. Eine zusätzliche Treppenkante wird nicht eingeplant. Auch bei der Verlegung von Parkett wird aus optischen Gründen häufig auf die Treppenkante verzichtet.
Optische Täuschung vermeiden
Wenn eine…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenUnfallgefahr senken mit Treppenkantenprofilen
26.10.2018
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.