Damit der schwedische Eisbrecher »Frej« mit einer Geschwindigkeit von drei Knoten durch 1,2 Meter hohes Eis brechen kann, ist eine regelmäßige Sanierung seines Bodens, seiner Ausrüstung und seiner Maschinen unerlässlich. In den letzten Jahren wurden daher die Schleppausrüstung erneuert sowie die Sicherheitsausstattung und die Systeme im Maschinenraum nachgebessert. Im vergangenen Sommer war nun die Erneuerung des Bodens erforderlich. Die Herausforderung dabei: Das Schiff, das in Luleå im Norden des Bottnischen Meerbusens Halt machte, sollte in kürzester Zeit wieder einsatzfähig sein. Zum Einsatz kamen Uzin-Produkte, die dem 1975 erbauten Schiff im Rekordtempo neue Bodenhaftung verliehen und es in nur eineinhalb Tagen in neuem Glanz erstrahlen ließen.
Auf 300 m² Bodenfläche des…