<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Uzin: Experimentelles Wohnprojekt

14.08.2025

Inmitten des ehemaligen Flughafengeländes Riem in München setzt der Architekt Peter Haimerl mit dem sogenannten Wabenhaus einen kühnen Kontrapunkt zu konventionellen Wohnungsbauten. Für die WOGENO Baugenossenschaft entwarf er eine experimentelle Wabenstruktur, die neue Wohnformen und ein einzigartiges Raumgefühl ermöglichen soll.

Das Gebäude, das in Massivbauweise im Passivhausstandard errichtet wurde, besteht aus sechseckigen, horizontal gestapelten Wabenröhren, die zu einem Cluster zusammengefügt sind. Dieses innovative Konzept bietet Raum für rund 25 Wohnungen und Clusterzimmer für Wohngemeinschaften und fördert genossenschaftliches Leben.

Ein Raumkonzept ohne Geraden
Das Innenraumkonzept des Wabenhauses ist geprägt von räumlichen Verschachtelungen und vielfältigen…

Weitere Bilder
Der helle Parkettstab aus Birke sorgt für eine natürliche Anmutung. mehr
Die sich wandelnde Welt spiegelt sich in neuen Wohnformen wider. mehr
Das Wabenhaus in München-Riem: ­experimentelle Wabenform für experi­men­... mehr
Da viele Anpassungen nötig waren, war der harte Parkettklebstoff »UZIN M... mehr
Bei der Parkettverlegung war präzises ­Arbeiten an allen Fenster- und Tü... mehr
Zum optimalen Haftverbund mit dem Parkettklebstoff wurde zuvor die sehr ... mehr
Verbindungen werden über die schrägen Böden hergestellt. Sie sind DIN-ge... mehr
Sozial, genossenschaftlich, offen: Die Cluster ermöglichen nachbarschaft... mehr

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.