Der Entwurf für neue Vergabekriterien des Umweltzeichens »Blauer Engel« verbannt sämtliche Konservierungsmittel aus Wandfarben, wie der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) mitteilt. »Die drastisch verschärften Kriterien könnten dazu führen, dass in Zukunft 80 Prozent weniger Farben das Umweltzeichen tragen. Das wäre eine massive Marktverschiebung zu Lasten kleiner und mittlerer Hersteller«, so VdL-Hauptgeschäftsführer Dr. Martin Engelmann. Er kritisiert, dass ein kompletter Verzicht technisch gar nicht möglich sei. Ohne ausreichende Konservierung könnten laut Engelmann bis zu 11 Mio. Eimer Farbe pro Jahr schon auf dem Weg zum Verbraucher verderben. Der Vorschlag stößt auch deshalb auf Unverständnis in der Branche, weil ein Verzicht auf Konservierungsmittel aus…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenVdL: Kritik an verschärften Kriterien des »Blauen Engels« für Wandfarben
23.11.2018
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.