Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) traf sich am 18. Mai mit mehr als 100 Teilnehmern aus 68 Mitgliedsunternehmen und zahlreichen Gästen zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung in Baden-Baden. Los ging es bereits am Vortag mit ersten Treffen der Fachgruppen Bautenanstrichmittel, Druckfarben und Holzlacke, auf denen die drängendsten Themen der Branche besprochen wurden. Vor allem der »Green Deal« der Europäischen Union und die neue Chemikalienstrategie wurden diskutiert, aber auch die deutsche Druckfarbenverordnung und die Biozidgesetzgebung waren komplexe Punkte. Offiziell startete die Versammlung am Mittwochmorgen: Vizepräsident Robert Fitzka begrüßte in Vertretung des verhinderten VdL-Präsidenten Peter Jansen die Teilnehmer sowie Vertreter des…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenTesten Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.