Wie der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) in der virtuellen Jahreswirtschaftskonferenz mitteilte, drücken gleich eine ganze Reihe von Entwicklungen die Ergebnisse der Farbenhersteller. Ohne wesentliche weitere Störungen erwartet der VdL jedoch für 2022 ein Wachstum in der Produktion der deutschen Farbenhersteller um rund 1 Prozent und ein Umsatzplus von 5 Prozent.
Neben hohen Rohstoffpreisen und einem starken Dollar erschweren auch gestörte Lieferketten, Produktionsausfälle bei Pigmenten und Epoxidharzen sowie mangelnde Transportkapazitäten den Markt. Nachdem die deutsche Farbenindustrie im Jahr 2020 von einer Sonderkonjunktur profitierte, hat sie sich auch in 2021 trotz der oben genannten Unwegsamkeiten recht gut geschlagen. Wie Peter Jansen, Präsident…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
VdL: Rohstoffpreise setzen deutscher Lack- und Druckfarbenindustrie zu
28.03.2022
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.