Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) feierte sein 125-jähriges Jubiläum mit einem Festabend und einer großen Jahreshauptversammlung im Herzen Berlins. Die deutschen Hersteller von Lacken, Farben und Druckfarben kehrten damit an den Gründungsort ihres Verbandes zurück, denn im Jahr 1900 wurde die Selbstorganisation der deutschen Lackindustrie in dieser Stadt gegründet. Der Name, der inzwischen auch Druckfarben umfasst, habe sich in den Jahrzehnten mehrfach geändert, erklärte der Verband, sein Zweck bleibe jedoch der gleiche: Netzwerken und die effektive Interessenwahrnehmung für die rund 200 Mitgliedsunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene.
Resilienz durch Zusammenarbeit
VdL-Präsident Dr. Harald Borgholte begrüßte rund 180 Teilnehmer aus 72…