Man kann es gut mit Kleidung vergleichen. Da spielt Farbe eine entscheidende Rolle, aber auch Muster haben großen Einfluss auf die optische Erscheinung. Die Wirkung eines Raumes lässt sich vor allem durch die Holzart und die Sortierung des Holzes beeinflussen. Auch das Verlegemuster spielt eine große Rolle. »So kann man beispielsweise als Faustregel sagen: Quer zur langen Seite des Zimmers verlegt wirkt der mit Parkett ausgestattete Raum breiter, parallel zur langen Seite des Zimmers verlegt wirkt der Raum tiefer«, erklärt Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).
Farbe und Holzmaserung sind wesentliche Elemente
Dezente Maserungen verleihen dem Raum Ruhe, intensive Maserungen machen ihn zum lebensfrohen Kunstwerk. Auf dunklen Böden wirken…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
vdp: Der Parkettboden entscheidet die Raumwirkung
23.08.2019
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.