Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) unterstützt das am 1. März 2014 gestartete Forschungsprojekt »Parkettkleber«, in dessen Fokus das Verhalten von Parkett bei Renovierungen mit wasserbasierten Beschichtungen steht. Parkett definiert sich insbesondere durch seine mindestens 2,5 mm starke Nutzschicht aus Echtholz und die damit einhergehende zweifache Renovierbarkeit. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Wechselwirkung von Parkettkleber und Oberflächenbeschichtung. Hintergrund des IGF-Vorhaben Nr. 17 856 N »Produktanalyse und Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung der Verklebung von Mehrschichtparketten unter besonderer Berücksichtigung des Verhaltens bei Renovierungen mit wasserbasierten Beschichtungen« sind hin und wieder auftretende Delaminierungen der…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenvdp: Forschungsprojekt »Parkettkleber«
12.06.2014
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.