Seit Jahren geht der Trend hin zu mehr Natürlichkeit im Eigenheim. Das gilt auch für den Bodenbelag. Wer diesem Trend folgt, verlegt einen langlebigen und besonders nachhaltigen Parkettboden – vorzugsweise mit geölter Oberfläche. Wie es jedoch bei jedem Bodenbelag der Fall ist, kommt auch ein Parkettboden irgendwann »in die Jahre«.
vdp-Vorsitzender Michael Schmid erklärt, was dann zu tun ist. Schuhabsätze, kleine Steinchen von der Straße, vergossene Getränke, fallengelassene Schlüssel, Spuren vom Spielen der Kinder: Ein Parkettboden muss im Laufe seines Lebens viel einstecken und baut dabei dennoch eine einzigartige Patina auf. Das gilt natürlich auch für Parkett mit einer geölten Oberfläche. Hierbei ist wichtig, dass der Boden regelmäßig gereinigt und gepflegt werden muss. Dies…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
vdp: Geölte Parkettoberflächen pflegen und reparieren
01.06.2020
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.