Ein Parkettboden lässt sich gut mit einem Massivholzmöbel vergleichen: Er wird jeden Tag aufs Neue gebraucht, hin und wieder arg beansprucht und soll bestenfalls auch noch nach Jahrzehnten strahlen wie am ersten Tag. All das vermag Parkettboden zu leisten – wenn die anfängliche Qualität stimmt und der Boden regelmäßig und richtig gepflegt wird.
Bei der Auswahl der Mittel zum Reinigen und Instandhalten des natürlichen Bodens helfen zunächst die Pflegehinweise des Parkettherstellers oder -verlegers. Bevor es dann an die Pflege geht, muss der Schmutz runter. Mit einem Besen aus weichen Borsten oder einem Staubsauger mit weichem Parkett-Aufsatz werden Staub, Schmutz und grobe Partikel entfernt. Wie auch bei Massivholzmöbeln sollte die Parkettoberfläche anschließend mit einem…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren
vdp: Langlebiger Naturholzboden
04.05.2022
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.