Aktuell hat Parkett einen Anteil von rund einem Fünftel am deutschen Bodenbelagsmarkt. Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) geht aber davon aus, dass der Stellenwert von Parkett am Markt weiter steigen wird. Entscheidende Faktoren hierfür sind laut
vdp-Vorsitzendem Michael Schmid Komfort und Wohlfühleffekt sowie eine hohe Klimaschutzwirkung des Naturprodukts. So besitzt Mehrschichtparkett pro Quadratmeter eine Speicherleistung von rund 3,48 kg als Kohlenstoff gespeichertes CO₂. Dieses wird zuvor im Wald von den Bäumen aufgenommen und von den Pflanzen in Kohlenstoff umgewandelt. Im Parkettboden wird der Kohlenstoff dann viele Jahrzehnte und länger gespeichert, je nach Gebäude. Schmid frohlockt: »Wenn dann noch die Elektrizität für Prozessenergie durch nachhaltige…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenvdp: Naturprodukt mit Zukunft
19.02.2023
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.