Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) begrüßt die EU-Maßnahmen für Importe von Mehrschichtparkett aus China als ersten Schritt im Anti-Dumping-Preisverfahren. Die Registrierungspflicht gilt nicht für Bambusprodukte und Mosaikparkett.
Der vdp sieht in dieser Maßnahme eine Chance, die nachhaltige Holzverarbeitung in Europa zu sichern und die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, lokal produzierten
Produkten zu fördern. »Wir sind überzeugt, dass die Entscheidung der EU langfristig nicht nur zur Stabilisierung der europäischen Parkettindustrie, sondern auch zum Erhalt lokaler Arbeitsplätze und zur Förderung umweltfreundlicher Produktionsweisen beiträgt«, sagt vdp-Vorsitzender Michael Schmid.
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenvdp: Verband begrüßt Registrierungspflicht für chinesisches Mehrschichtparkett
11.12.2024
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.