Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) präsentiert in zwei umfangreichen wissenschaftlichen Publikationen wesentliche Schwerpunkte und praktische Handlungsfelder für die Nachhaltigkeit von Dämmsystemen, Putz und Mörtel.
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) hat im Auftrag des VDPM eine detaillierte wissenschaftliche Analyse des Status quo zu Rückbau, Recycling und Kreislaufverhalten der Produktgruppen der VDPM-Mitgliedsunternehmen erstellt.
Bei langlebigen Produkten wie Putzen, Mauermörteln und Estrichmörteln sowie Wärmedämm-Verbundsystemen besteht die große Herausforderung in der Entwicklung technologischer Lösungen, die in den Bereichen Wiederverwendung, selektiver Rückbau, Verwertung und Recycling bei Produkten unterschiedlicher Generationen ansetzen. Die Studie…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenVDPM: Dokumentationen über Ressourcen der Zukunft
10.10.2024
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.