Planer sowie Bauausführende erhalten mit dem Kompendium »WDVS und Brandschutz« einen Überblick über die vielfältigen technischen Wechselbeziehungen zwischen dem Einsatz von WDVS und vorbeugendem Brandschutz an der Fassade.
Die aktualisierte Fassung zur Normung und Regulatorik soll nachvollziehbarer sein als etwa die im Jahr 2018 erschienene Version. Beibehalten wurde dabei die Grundstruktur des Kompendiums mit den fünf Hauptkapiteln:
• Brandweiterleitung an der Gebäudeaußenwand
• Bauordnungsrechtliche Grundlagen
• Systemvielfalt und Brandverhalten von WDVS
• Brandschutzgerechte Ausführung von WDVS
• Hinweise zur Bauausführung und Nutzung
In den Anhängen sind unter anderem Checklisten für Planer und Fachunternehmer enthalten. Der Nachweis des Brandverhaltens wird erläutert, zudem…