Markisen, Sonnensegel oder Sonnenschirme stellen besondere Anforderungen an die Reinigung.
Textiler Sonnenschutz im Außenbereich dient nicht nur als Schattenspender, sondern auch als Regenschutz. Wind und Wetter setzen dem Material daher besonders zu. Schmutz, Feuchtigkeit oder Pflanzenteile können, in Verbindung mit starker Sonneneinstrahlung, in relativ kurzer Zeit hochwertigen Sonnenschutz äußerst unansehnlich werden lassen. Wartet man mit der Reinigung zu lange, kann die Verschmutzung das Material beschädigen und eine Reinigung wird unmöglich. Dann hilft nur noch der komplette Austausch des Stoffs.
Zu den Klassikern in der Verschmutzung von außenliegendem, textilem Sonnenschutz zählen Stockflecken. Stockflecken entstehen durch Feuchtigkeit und führen zu einer oft bräunlichen…