Lehmfarben sind nicht nur geruchsneutral, sondern nehmen unangenehme Gerüche wie Nikotin oder Essensdünste auf. Die enthaltenen Tonminerale sind in der Lage, Fremd- und Schadstoffe zu binden. Die für das Raumklima wichtigste Eigenschaft des Lehms besteht in seiner Fähigkeit, viel Feuchtigkeit relativ schnell aufzunehmen und wieder abzugeben, was sich vor allem in Feuchträumen sehr positiv auswirkt. Im Übrigen hat Lehm keinerlei Eigengeruch.
Durchatmen auch in der Gastronomie
Durchatmen heißt es dank »Volvox Espressivo Lehmfarben« deshalb in Restaurants und Gaststätten. Diese binden Gerüche, die ansonsten den Wohlfühleffekt beeinträchtigen würden. Zudem vermitteln die besonderen baubiologischen Eigenschaften des Lehms ein ausgeglichenes Raumklima, das sich angenehm auf Haut- und…