<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Wenn Krafttraining den Boden überfordert

01.05.2016

Schäden der Estrichkonstruktion in Fitnessstudio.

Im Flächenbereich »Krafttraining« eines Fitnessstudios wies die Fuß­bodenkonstruktion gravierende Zerstörungen auf, sodass der Bereich nicht mehr genutzt werden konnte.

Schadensbilder innerhalb des Fitness­studios im Flächenbereich mit der Be­­zeichnung »Krafttraining«. Einbrüche/Zerstörungen der Lastverteilungsschicht einhergehend mit Bruchzonenverlagerungen sind sehr deutlich sichtbar.Der Gummigranulat-Boden war nicht nur verformt, sondern löste sich auch ab. Der unterhalb des Bodens arre­tier­te Linoleum-Boden war weit­gehend zerstört durch die Bruchzonenverlagerungen der Estrichkonstruk­tion. Jeweils auf kurzen Nennmaßbereichen war die Lastverteilungsschicht regelrecht zermörsert und somit lag diese »unterdimensioniert« bezogen auf die üblichen physikalischen Grundgrößen vor. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wies die Lastverteilungsschicht eine ungenügende ­Biegezugfestigkeit/Druckfestigkeit auf. Durch die Belastungen im…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.