Was es für Bodenleger bei Verträgen mit Verbrauchern zu beachten gilt.
Dieser Fachbeitrag behandelt das Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen.
Im Zuge der Umsetzung der EU-Verbraucherrichtlinie wurde bereits im Juni 2014 das deutsche Widerrufsrecht umfassend geändert, was jedoch weithin unbekannt ist. Dies kann drastische Folgen haben, was im nachfolgenden Fall, der sich so abgespielt hat, aufgezeigt werden soll.
Ein Verbraucher beauftragt Bodenbelagsarbeiten in seiner Wohnung und es erfolgte von ihm eine Anzahlung. Eine Widerrufsbelehrung erteilt der Handwerker nicht. Nachdem die Arbeiten ausgeführt waren, widerruft der Kunde den Vertrag und verlangt den bereits gezahlten Vorschuss zurück. Das Gericht verurteilt den Handwerker zur Rückzahlung, da dem Verbraucher ein…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenWiderrufsbelehrung in der Fußbodentechnik
26.08.2021
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.