Die nachfolgenden Erläuterungen und Empfehlungen des FHR-Verbunds (von uns leicht gekürzt und redaktionell bearbeitet) sind als kurz- bis mittelfristige Umsetzungsstrategie zu sehen und basieren auf aktuellen Studien.
Die heutige Angebotsstruktur des Facheinzelhandels wird sich aufgrund wesentlicher Veränderungen im Einkaufsverhalten des Endverbrauchers und neuer Absatzwege stark verändern. Der Endverbraucher wird mit seiner Begehrlichkeit nach Glückserlebnissen bzw. Vorteilsstreben immer nach dem Preis mit einem Mehrwert Ausschau halten.
Schon heute zeigt sich das Ergebnis dieses Verhaltens für den Handel in mangelnder Rendite durch fortlaufende Basispreis-Reduzierungen und Zugeständnissen in Nachlassforderungen. Diese Reduzierungen in der Wertschöpfung tragen zum…