Bürokratie ist eine zivilisatorische Errungenschaft, denn sie erleichtert und befriedet unser aller Zusammenleben. Sie schafft Regeln und Gesetze, die festlegen, wie wichtige Vorgänge im Staat abzulaufen haben und schützt die Bürger dadurch bestenfalls vor Korruption und Willkür. Sie bietet ihnen zudem neutrale Verlässlichkeit, schafft Erwartungssicherheit und gewährleistet, dass Entscheidungen gerichtlich überprüfbar sind. Kaum jemand dürfte heutzutage also ohne auskommen wollen; so wie etwa in Entwicklungsländern, die häufig keine funktionierende Verwaltung haben und dadurch dazu neigen, im korrumpierten Chaos zu versinken.
Bei aller grundsätzlichen Zustimmung wird die Bürokratie in Deutschland jedoch immer häufiger zur Bürde, die das Vertrauen in die Effizienz der Regierung…