Mitte der 1990er Jahre kam ein Kunde zu Witte, der die Idee hatte, seine »Orcan«-Schleifmaschine so umzubauen, dass mit vier kleinen Schleiftellern gearbeitet werden konnte und nur durch Wechsel des Treibtellers auch mit einem großen. Aus dieser Idee entwickelte Witte das »Quadro«-System und erhielt hierfür deutsche und internationale Patente. Unter dem Antriebsmotor befindet sich ein zusätzlicher Getriebekranz, in den die Zahnräder oben auf dem Treibteller eingreifen.
Der Motor dreht den großen Treibteller mit ca. 150 Umdrehungen pro Minute und dadurch drehen sich die Satellitenteller auf der Unterseite mit der vierfachen Geschwindigkeit in die entgegengesetzte Richtung: Beim Feinschliff von Parkett bringt das hohe Abtragsleistung und ein weitgehend richtungsfreies Schleifbild.…