Die Mitte September 2022 vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zeigen auf, dass die Baugenehmigungen für Wohnungen im Juli im Vergleich zum Juli 2021 um 2,2 Prozent gesunken sind.
Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, kommentiert die Zahlen wie folgt:
»In den ersten sieben Monaten dieses Jahres erteilten die Behörden 216425 Baugenehmigungen für Wohnungen, das sind 2,1 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei ging die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser um 16,1 Prozent zurück. Auch wenn bei den Mehrfamilienhäusern (+7,1 Prozent) die Genehmigungen zulegten, die Lage der Bauwirtschaft wird schwieriger.
Gerade der Mittelstand, der 85 Prozent aller Wohnungen in Deutschland baut, blickt mit Sorge auf diese Zahlen, sind…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenZDB: Warnung vor Rückschritt am Bau
22.09.2022
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.