<div id="c925" class="frame frame-default frame-type-image frame-layout-0"> <div class="ce-image ce-center ce-above"> <div class="ce-gallery" data-ce-columns="1" data-ce-images="1"> <div class="ce-outer"> <div class="ce-inner"> <div class="ce-row"> <div class="ce-column"> <figure class="image"> <a href="https://www.objekt-verlag.de/startseite/?no_cache=1&amp;amp;tx_macinabanners_pi1%5Bbanneruid%5D=17"> <img class="image-embed-item" src="/fileadmin/user_upload/Banner-objek2016.jpg" width="467" height="60" loading="lazy" alt="" /> </a> </figure> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
Objekt Online
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde? Jetzt registrieren

Zum Thema Teppich­boden-Planken und ­textile Hartbeläge

27.07.2017

Den Aufsatz von Richard A. Kille, Institut für Fußboden- und Raumausstattung, veröffentlichen wir nachstehend gekürzt und redaktionell bearbeitet.

Richard A. Kille ist Geschäftsführer der IFR Sachverständigenbürogesellschaft für Fußbodentechnik und Raumausstattung mbH.Mit textilen Bodenbelägen (Teppichböden) kennen wir uns seit Generationen gut aus. Was so ein Teppichboden alles kann oder auch verkraftet, möchte ich an dieser Stelle nicht aufzählen, außer die Begriffe wie Komfort, trittelastisch, flauschig, weich etc. In den 1970er Jahren wurden diese Begriffe verwendet, um die Vorzüge eines Teppichbodens in den Vordergrund zu stellen. Zwischenzeitlich hat sich vieles geändert, und wir werden noch weitere Ver­ände­rungen erleben.

Wohnraum ist teuer und wird noch teurer, sodass in der Folge die Flächengröße von Wohnungen kleiner wird. Dennoch zeigen kleinere Wohnungen mit neuer Aufteilung mehr Raum für…

Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.

Zum Abo

© Objekt Verlag GmbH
StartseiteKontaktImpressumDatenschutzhinweiseAGBMediadatenCookie Einstellungen
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.