Die Wiedereinführung der Meisterpflicht im Handwerk sowie Nachwuchsgewinnung waren die Themen für Heike Fritsche, Geschäftsführerin vom Zentralverband Raum und Ausstattung (ZVR). »Wir haben uns da von Anfang an stark gemacht und uns auch im ZDH in den Gremien sehr engagiert«, so Fritsche. Immerhin konnte der Verband einen Teilerfolg erzielen.
Derzeit gebe es deutschlandweit nur noch 1200 dem ZVR angeschlossene Ausbildungsbetriebe für diesen Beruf, die Zahl der Auszubildenden liege bei 1600. »Aber es gibt 32000 Raumausstatterbetriebe, die Hälfte liegt allerdings bei einem Jahresumsatz unter 17000 Euro«, sagte Heike Fritsche. Solche Zahlen bieten reichlich Raum für Spekulationen, angefangen von Scheinselbstständigkeit bis zu Schwarzarbeit. Mit ein Grund auch, warum der Verband sich…
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrierenZVR: Ausbildungskonzepte und Rückkehr der Meister stärken die Berufsgruppe
10.02.2020
Weitere Bilder
Testen Sie 3 Monate kostenlos und unverbindlich die Fachzeitschrift OBJEKT.
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.