Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Knauf rüstet sich für das Planen von morgen: Ab sofort steht Architekten und Planern zu Trockenbausystemen für Wände und Decken eine große Auswahl von BIM-Objekten online zur Verfügung. Building Information Modeling – kurz BIM – steht für einen fundamentalen
(Seite 112 in Ausgabe 6-7/2016)
In aktualisierter Version präsentiert Fermacell jetzt die technischen Handbücher zu Planung und Verarbeitung von »Fermacell Powerpanel H2O« im Außenbereich sowie in Nassräumen im Innenbereich. Dabei wurden die gesamten Inhalte auf den neuesten
(Seite 112 in Ausgabe 6-7/2016)
Während der London Design Week im März hat Arte einen neuen Showroom für Professionals im renommierten Design Centre »Chelsea Harbour« eröffnet. Die Marke zeigt dort ihre vollständige Wandbekleidungskollektion in einem interaktiven Präsen
(Seite 112 in Ausgabe 6-7/2016)
Die Vertriebseinheit Boden/Wand/Decke, zu welcher die Markengeschäfte Thomsit, Metylan und Sista gehören, betritt mit »WärmePUR« Neuland.
Thomsit ist sicherlich der größte und wichtigste Geschäftsbestandteil des Boden/Wand/Decke-Geschäfts von Henkel.
(Seite 94-95 in Ausgabe 6-7/2016)
Valpaint Klondike Corten« für ein besonderes Shop-Erlebnis.
Shopping bedeutet vor allem eine ständige Reizüberflutung mit Waren, Werbungen und Verkaufsraumgestaltungen. Um sich als Händler abzusetzen, muss man sich von seinem
(Seite 80 in Ausgabe 6-7/2016)
Das CentrO in Oberhausen wurde in Teilen generalüberholt. Dabei wurden unter anderem 23 000 m² Wand- und Deckenfläche sowie 19 000 m² Stahlkonstruktion neu beschichtet.
(Seite 76 in Ausgabe 6-7/2016)
»Innovus Coloured MDF« kam in Detmolder Gastronomiebetrieb zum Einsatz.
Im Inneren des mediterranen Restaurants »Bei Ivo« in Detmold treffen Tradition und Authentizität auf Innovation und Nachhaltigkeit. Das Team des Bielefelder Gestaltungs
(Seite 66-67 in Ausgabe 6-7/2016)
Bei der kompletten Renovierung der Gebäude in Marsberg und Leitmar kam das »Histolith«-Sortiment zum Einsatz. Im sauerländischen Marsberg erhielten zwei Kirchengebäude eine komplette Renovierung von innen und außen. Als Auftragnehmer
(Seite 110-111 in Ausgabe 5/2016)
Mit »Evolution« präsentiert die Marburger Tapetenfabrik die vierte Luigi-Colani-Kollektion.
Organisch geschwungene Linien ziehen sich als Leitmotiv durch das Designwerk Luigi Colanis. Auch »Colani – Evolution«, seine aktuelle Kollektion für die Marburger
(Seite 108-109 in Ausgabe 5/2016)
Die Farbe »Valpaint Magic Light« wird exklusiv von Diessner angeboten.
Mit dem neuen Produkt »Valpaint Magic Light« lassen sich Gestaltungsideen mit praktischem Nutzen verbinden. »Magic Light« ist eine transparente Farbe auf
(Seite 107 in Ausgabe 5/2016)
»Tiles« (Fliesen) gesellen sich als neue Wandelemente zum 3-D-Programm hinzu.
Nach der erfolgreichen Markteinführung der »Arstyl Wall Panels« hat NMC das Sortiment der dreidimensionalen Gestaltungselemente aus Polyurethan um ein ganz neues Produkt
(Seite 106 in Ausgabe 5/2016)
Leicht strukturierte Wände mit feinerer Rauhfaser und Vlies-Rauhfaser.
Die Realisierung von leicht strukturierten Wandoberflächen findet zunehmend Anklang. Produkte, die in ihrer Wirkung unaufdringlich anmuten, sind dabei aktuell sehr gefragt.
(Seite 105 in Ausgabe 5/2016)
Für jede Anwendung das richtige Produkt im gewünschten Farbton finden.
Mit dem neuen Farben-POS-Komplettsystem bieten Sigma Coatings und Gori ein hochwertiges Präsentationssystem für den Fachhandel und Fachhandwerker mit eigenem
(Seite 104 in Ausgabe 5/2016)
Das Sortiment der Sikkens-»Alpha«-Innenwandfarben wird mit einer neuen Qualität erweitert.
Zuwachs für das Sikkens-Innenwandfarben-Sortiment »Alpha«. »Alphacron Pure« erfüllt nachhaltig die höchsten ästhetischen Anforderungen bei glatten Untergründen. Die
(Seite 102 in Ausgabe 5/2016)
Im Rahmen der Knauf-»ArchitekTour« trafen sich Mitte März knapp 50 Planer und Architekten zu einer informativen Baustellen-Besichtigung im bald höchsten Wohngebäude Stuttgarts. Im Mittelpunkt standen innovative Außenwandlösungen in Stahl-Leichtbauweise.
(Seite 7 in Ausgabe 5/2016)
Die »TapetenAkademie« bietet neue Lehrgänge mit TÜV- und IHK-Zertifizierung für Berater und Handwerker an.
Roland Bantel, Vorstand Vertrieb und Marketing sowie Chief Sales Officer (CSO) bei A.S.
(Seite 115 in Ausgabe 4/2016)
Keim-Farben mit Mehrwert für Wohn- und Lebensqualität.
Nachhaltiges Bauen und Sanieren setzt eine energieeffiziente Planung und die Auswahl dauerhafter, schadstofffreier und entsorgungsfreundlicher Materialien voraus. Auch
(Seite 114 in Ausgabe 4/2016)
Der Zero-Anstrich »HealthTec« ist eine antimikrobielle Wandbeschichtung.
Über 5 Prozent aller Patienten erkranken in Deutschland jährlich an einer Krankenhausinfektion, einer sogenannten nosokomialen Infektion.
(Seite 55 in Ausgabe 4/2016)
Gute Raumluft mit den drei »CleanAir«-Innenfarben von Diessner.
Themen wie Nachhaltigkeit und Pflege der Gesundheit gewinnen immer mehr an Bedeutung. Insbesondere für Innenräume, in denen sich Menschen täglich viele Stunden
(Seite 54 in Ausgabe 4/2016)
Das Caparol-»FarbDesignStudio« entwickelte ein durchgängiges Farbkonzept in Sonnengelb und Himmelblau.
Praxisräume lassen nicht nur Rückschlüsse auf den Geschmack des Arztes zu, sondern sie verraten auch, welche Einstellung er zu seinen Patienten hat. Ist das Wartezimmer
(Seite 52-53 in Ausgabe 4/2016)
Produkte und Service mit intelligenter Farbstrategie bewähren sich im Praxis-Einsatz.
Mehr und mehr verwirklichen medizinische Einrichtungen ganzheitliche Gestaltungsansätze, das pure klinische Weiß gehört der Vergangenheit an. Hier greift das Sikkens-
(Seite 51 in Ausgabe 4/2016)
Unter »OnTop« hat Knauf das Jahr 2016 als »Deckenjahr« ausgerufen. Mit einer Fülle von Aktionen und Innovationen setzt das Unternehmen über das ganze Jahr hinweg verteilt Schwerpunkte in Bereichen wie Akustik und Design oder zu Beratungsleistungen rund um
(Seite 7 in Ausgabe 4/2016)
DTI gab auf originelle Weise Trend-Ausblicke.
Unter dem Motto »Tapete macht das Leben bunter« gab das Deutsche Tapeten-Institut (DTI), Marketingorgan des Verbandes der Deutschen Tapetenindustrie (VDT), auf der
(Seite 87 in Ausgabe 3/2016)
Weingut mit markanter Architektur – Wärmedämmung mit natürlichem Hanf.
Ein markantes Beispiel moderner Architektur ist das Weingut Arndt Köbelin inmitten der einzigartigen Kulturlandschaft des Kaiserstuhls. Dort entwarf Architekt Thomas Martin
(Seite 86 in Ausgabe 3/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.