Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) ist ein privates, gemeinnütziges Forschungsinstitut auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Holztechnologie. Das Institut pflegt Kontakte zu wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen in mehr als 60 Ländern Europas, Asiens, Amerikas und Australiens. Für Dienstleistungen im Bereich Material-, Bauelemente- und Möbelprüfung hat das IHD eine Tochtergesellschaft, das Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie Dresden (EPH).
Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH
SCHWERPUNKTE:
KONTAKT:
Fachartikel
IHD/TFI/PFI: Neues Projekt »E-StatWalk« für Bodenbeläge
(Seite 38 in Ausgabe 4/2018)
IHD: 140 Fachleute – 13 Fachvorträge
(Seite 28-29 in Ausgabe 1/2018)
EPH: 25-jähriges Jubiläum
(Seite 37 in Ausgabe 12/2017)
IHD: Ursachenforschung in der Schadensanalytik
(Seite 11 in Ausgabe 12/2017)
IHD: Startschuss für neues Forschungsprojekt
(Seite 29 in Ausgabe 11/2017)
IHD: 11. Fußbodenkolloquium in Dresden
(Seite 25-26 in Ausgabe 9/2017)
IHD: »Grenzüberschreitungen« beim Holzwerkstoffkolloquium
(Seite 21-22 in Ausgabe 9/2017)
IHD: Neues Konferenzzentrum eröffnet
(Seite 6 in Ausgabe 6-7/2017)
Barrierefreie Wohnungen: IHD startet Studie
(Seite 32 in Ausgabe 9/2016)
IHD: Neue Oberflächenprüfverfahren für strukturierte Laminatfußböden
(Seite 26 in Ausgabe 9/2016)
IHD: Richtfest für neues Konferenzzentrum
(Seite 9-10 in Ausgabe 8/2016)
IHD: Erfolgreiches 10. Fußbodenkolloquium
(Seite 6 in Ausgabe 1/2016)
IHD und EPH: Neue Website online
(Seite 10-11 in Ausgabe 12/2015)
IHD: 10. Fußbodenkolloquium in Dresden
(Seite 6 in Ausgabe 9/2015)
IHD: Grundsteinlegung für neues Konferenzzentrum
(Seite 6 in Ausgabe 8/2015)
Tickermeldungen
Keine Meldungen vorhanden.