1968 wurde die ISP als Nachfolgeorganisation des vorgängig liquidierten „Verbandes der Schweizerischen Parkettfabrikanten“ gegründet. Alle Mitglieder waren schweizerische Produktionsbetriebe und repräsentierten zu dieser Zeit die gesamte „Schweizerische Parkett-Industrie“. Daher wurde auch der Verbandsname Interessengemeinschaft der Schweizerischen Parkett-Industrie (ISP) gewählt. Im Jahr 1975 begann die ISP damit, auch Parkettgroßhändler aufzunehmen. 1983 wurde die Gruppe „Verlegung“ geschaffen, in welche Parkett- und Bodenleger aufgenommen werden konnten und 2005 wurde die ISP um die Gruppe „Gastmitglieder“ ergänzt, in welcher Zulieferanten der Parkettbranche eine Plattform geboten wird. Anlässlich der Generalversammlung im April 2019 wurde eine Namensanpassung des Verbandes in „Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt“ beschlossen.

ISP | Interessengemeinschaft Schweizer Parkettmarkt
SCHWERPUNKTE:
KONTAKT:
Winterhaldenstrasse 14 A
3627 Heimberg
Schweiz
3627 Heimberg
Schweiz
T: +41 (0) 33 4380640
Fachartikel
ISP: Neuer Name und neues Logo
(Seite 32 in Ausgabe 6-7/2019)
ISP: Modellwettbewerb Parkett kürt Sieger
(Seite 33-34 in Ausgabe 5/2019)
Tickermeldungen
Keine Meldungen vorhanden.