
Caparol: Expertenworkshop - Geprüfter Aufmaßtechniker im Malerhandwerk (ZAB) - November
Nachdem Sie im 1. Modul in Seminarform eine Fülle von Best-Practice-Beispielen erfahren haben, wie konkret eine Kunden-Marke und Arbeitgeber-Marke erfolgreich aufgebaut und Aufmaße nach einheitlichen Standards, VOB-gerecht und revisionssicher zu erstellen. Bauherrschaften und Projekteure verlangen heute nachvollziehbare, gut strukturierte und übersichtliche Bauabrechnung, Mengenermittlung und Flächenberechnung für Maler- und Ausbauarbeiten. Wenn Sie mit qualifiziertem Personal glänzen können, haben sie die Argumente stets auf Ihrer Seite.
Details
Zielgruppe: Gewerbetreibende und Unternehmen im Sinne des § 14 BGB sowie dessen / deren Mitarbeiter*innen zur Fort- und Weiterbildung für ihre gewerbliche bzw. (selbständige) berufliche Tätigkeit
Teilnehmerzahl: 18 Personen
Dauer: 2 Tage (9:00 - 17:00 Uhr, 08:00 - 16:00 Uhr)
Seminargebühr: 853,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Die Inhalten werden am zweiten Fortbildungstag in der Zeit zwischen 14.30-16.00 Uhr in schriftlicher Form geprüft. Mit bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „geprüfter Aufmaßtechniker im Malerhandwerk“
Die Seminargebühren beinhalten Teilnahme an der Veranstaltung, Unterlagen, Prüfungsgebühren, Tagesbewirtung sowie eine Übernachtung und ein Abendessen.
Inhalte
Einleitung
• Ziele und Aufgaben eines AufmaßtechnikersRegelwerke
• VOB - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
• VOB Teil C / ATV-DIN-Normen
• Leistungsverzeichnis
• Baupläne, Schraffuren
• ZAB - NormenGeometrie
• Praxisübung - FlächenberechnungLeistungsverzeichnisse
• Leistungsverzeichnisse erkennen und verstehenZAB-Normen
• Prüfbarkeit von Aufmaßen und Bauabrechnungen
• Berechnung der Bauleistung
• Struktur des Baukörpers
• Identifizierung der Bauleistung
• Synchroner AufmaßplanAufmaß, Bauabrechnung
• Praxisbeispiele aus dem Gewerk MalerProblemstellung aus Bauvorhaben
• Individuelle Lösung aktueller BV´s
Termin
Seminarort