
GHF: Bodenbeläge/Bauchemie Grundkurs - November
Die Werkstoffkunde-Seminare werden von Spezialisten der Zulieferindustrie durchgeführt.
Grundlagen allgemeiner Werkstoffkunde mit den Malerschwerpunkten Farben/Lacke, Tapeten, Untergründe und Zubehör und der allgemeinen Werkstoffkunde mit dem Schwerpunkt Bodenbeläge und Bauchemie.
Details
Zielgruppe: Auszubildende ohne Vorkenntnisse und Quereinsteiger
Dauer: 5 Tage (09:00 - ca. 15:30 Uhr)
Seminargebühr: 350,00 € zzgl. MwSt. pro Person inkl. Schulungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung und Leistungsbeurteilung
Inhalte
• Untergrundvorbereitung
Was ist überhaupt Adhäsion und Kohäsion? Schichtenaufbau, Klebstoffe, Untergrundvorbereitung, Spachtelmassen, Untergrundarten, Normen und Merkblätter
• Klebstoffe/Spachtelmassen für Bodenbeläge
Untergründe, Prüfungspflichten, Untergrundvorbereitung, Grundierungen, Spachtelmassen, Klebstoffe
• Elastische Bodenbeläge – Ist gut und bleibt gut
Linoleum, CV, PVC
• Laminat, Trittschalldämmung, Unterlagen
Produktionsverfahren, Aufbau und Eigenschaften, Verlegung, Reinigung und Pflege, Anwendungsbereiche
• Textile Bodenbeläge – Der Klassiker
Fasern und Garne, Herstellungsverfahren, Bedruckung, Färbe- techniken, Oberflächengestaltung, Umwelt und Gesundheit
• Parkett – Holz – Das Original
Historie, Rohstoff Holz, Parkettarten, Verlegung, Herstellung technische Vorgaben und Normen
• Designbeläge
VOB, technische Anforderungen, Produktionsverfahren, Eigen- schaften, Anwendungsgebiete