GHF: Farben/Lacke Grundkurs - November

GHF: Farben/Lacke Grundkurs - November

Die Werkstoffkunde-Seminare werden von Spezialisten der Zulieferindustrie durchgeführt.
Grundlagen allgemeiner Werkstoffkunde mit den Malerschwerpunkten Farben/Lacke, Tapeten, Untergründe und Zubehör und der allgemeinen Werkstoffkunde mit dem Schwerpunkt Bodenbeläge und Bauchemie.

Details

Zielgruppe: Auszubildende ohne Vorkenntnisse und Quereinsteiger
Dauer: 5 Tage (09:00 - ca. 15:30 Uhr)
Seminargebühr: 350,00 € zzgl. MwSt. pro Person inkl. Schulungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung und Leistungsbeurteilung
 

Inhalte

• Lacke/Lasuren
Grundlagen der Beschichtungstechnik, Farben und Putze, Lacke und Lasuren, Wasserverdünnbare Beschichtungen

• Das richtige Werkzeug/Zubehör für jede Anwendung
Gutes und vor allem das richtige Werkzeug ist die halbe „Miete“ Farbroller, Farbwalzen, Pinsel, Klebebänder (Ursprung, Verwendung, Aufbau, Eigenschaften, Funktionen)

• Überstreichbare Wandbeläge, Tapeten und andere Wandbekleidungen
Rauhfaser, und Rollenmakulatur, Glasgewebe, glatte Wandbeläge, Vliestapete mit glattem/geprägtem Rücken, Rissarten

• Tapezier- und Renoviertechnik, Dichtstoffe
Richtlinien der Verarbeitung, Untergründe, Prüfmethoden, Spachtelmassen, Qualitätsstufen, Kleber und Kleister, Untergrundvorbehandlung, Fugenarten und Abdichtung

• Untergründe erkennen und richtig einschätzen
Fehler bei der Grundierung vermeiden, keine Schäden durch falsches Grundieren produzieren, die richtige Spachtelmasse für die verlangte Schlussbeschichtung erkennen

• Wärmedämmverbundsysteme (WDVS)
Untergründe, Verarbeitung, Produkte, Rissbildung, Algen und Pilzbefall

Termin

Termin:
03.11. – 07.11.2025 (Mo bis Fr)

Anmeldeschluss:
10.10.2025

Veranstaltungsort:
Online-Seminar

Anmeldung