
GHF: Grundlagen Werkstoffkunde Farben/Lacke für Auszubildende/ Quereinsteiger - Oktober
Beschichtungsstoffe (meist als Lacke und Farben bezeichnet) bestehen aus vier Hauptkomponenten: Bindemittel, Pigmenten und Füllstoffen, Lösemittel und die Zusatzstoffe. Das Bindemittel bildet die Grundlage bzw. das chemische Grundgerüst für die Filmbildung.
In diesem Grundlagenseminar erhalten Ihre Auszubildende und Quereinsteiger das Grundverständnis für Lacke und Farben.
Es dient als Einstiegsseminar für das Werkstoffkundeseminare FARBEN/LACKE Grund- und Aufbaukurs.
Details
Zielgruppe: Auszubildende und Quereinsteiger
Teilnehmerzahl: 8 bis 12 Personen
Dauer: 1 Tag (vormittags: 09:00 - 15:30 Uhr)
Seminargebühr: 150,00 € zzgl. MwSt. pro Person
Inhalte
• Was ist ein Lack?
• Was ist eine Lasur?
• Was ist eine Dispersionsfarbe?
• Grundlagen zu den zu beschichtenden Untergründen
• Wesentliche Eigenschaften eines Beschichtungsmittel und deren Ausrichtung auf verschiedene Anwendungsgebiete
• Unterschiede von wasserbasierten zu lösemittelbasierten Anstrichstoffen
• Grundlagen zur Verarbeitung und Applikation
• Überblick typischer Werkzeuge