Magazin
In der Ausgabe 2/2024 lesen Sie:
Verband
Recht am Bau
Boden / Zubehör
Editorial Ausgabe 2/2024 (Seite 3 in Ausgabe 2/2024)
Fachhandel / Kooperationen
Brüder Schlau: Standortnetz weiter ausgebaut (Seite 24 in Ausgabe 2/2024)
wego/vti: Investitionen in den Markt (Seite 24 in Ausgabe 2/2024)
Boden / Zubehör
MeisterWerke: Voll im Trend (Seite 77 in Ausgabe 2/2024)
Gerflor: Nachhaltiges Bauen (Seite 75 in Ausgabe 2/2024)
Pallmann: Lösemittelfreie Parkettversiegelung (Seite 74 in Ausgabe 2/2024)
Windmöller: Die Ästhetik der Nachhaltigkeit (Seite 73 in Ausgabe 2/2024)
Selit: »SELITeco«-Serie mit biobasierten Rohstoffen (Seite 72 in Ausgabe 2/2024)
ter Hürne: Innovativ und trendbewusst (Seite 70-71 in Ausgabe 2/2024)
Tarkett: Modulare Kollektion ohne PVC (Seite 66-67 in Ausgabe 2/2024)
Amorim: Neue Kollektionen aus natürlichen Rohstoffen (Seite 64-65 in Ausgabe 2/2024)
Forbo Flooring: Im Einklang mit der Natur (Seite 62-63 in Ausgabe 2/2024)
TFI Aachen: Wohngesunde Materialien für Innenräume (Seite 58-59 in Ausgabe 2/2024)
Object Carpet: Grund zum Aufatmen! (Seite 56-57 in Ausgabe 2/2024)
Classen: PVC-frei und unbedenklich (Seite 55 in Ausgabe 2/2024)
Windmöller: »Purline«-Bioboden erhält »eco-Institut«-Label (Seite 54 in Ausgabe 2/2024)
Kährs / Sentinel Haus Institut: Förderfähigkeit bestätigt (Seite 52 in Ausgabe 2/2024)
COREtec Floors: Auf großer Fläche (Seite 51 in Ausgabe 2/2024)
Object Carpet: Moderne Arbeitsatmosphäre (Seite 49 in Ausgabe 2/2024)
Project Floors: Drei Formate für den großen Auftritt (Seite 48 in Ausgabe 2/2024)
Interface: Helles Nordic-Design fängt das Licht ein (Seite 47 in Ausgabe 2/2024)
Haro: Wiederaufbau in Christchurch (Seite 46 in Ausgabe 2/2024)
Objectflor: Der richtige Boden für Spitzenforschung (Seite 44-45 in Ausgabe 2/2024)
Netzwerk Boden: Bodenprojekt des Jahres 2024 (Seite 42-43 in Ausgabe 2/2024)
Egger-Gruppe: Zufriedenstellende Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr (Seite 41 in Ausgabe 2/2024)
Rüttger Fußbodenbau: Positive Bilanz für 2023 (Seite 40 in Ausgabe 2/2024)
Windmöller: Restrukturierung und Stellenabbau (Seite 40 in Ausgabe 2/2024)
Tilo: Umsatzrekord in 2022 und unter den 300 umsatzstärksten Unternehmen in Oberösterreich (Seite 40 in Ausgabe 2/2024)
Amtico: Neuer Firmensitz im Medienhafen Düsseldorf (Seite 39 in Ausgabe 2/2024)
TFI: Neuer Vorstand gewählt (Seite 39 in Ausgabe 2/2024)
Anker: Neuausrichtung in vollem Gange (Seite 38 in Ausgabe 2/2024)
Parador: Neues Logistikzentrum (Seite 38 in Ausgabe 2/2024)
Tarkett: Unterstützung in der Planungsphase (Seite 37 in Ausgabe 2/2024)
Osmo: Vertikale Eleganz (Seite 36 in Ausgabe 2/2024)
Moso: Jubiläumsjahr 2023: Rück- und Ausblick (Seite 35 in Ausgabe 2/2024)
Loba: Spatenstich am Hauptsitz in Ditzingen (Seite 34 in Ausgabe 2/2024)
Egger-Gruppe: Strategische Partnerschaft (Seite 34 in Ausgabe 2/2024)
Classen: Nachhaltigkeit made in der Eifel (Seite 32 in Ausgabe 2/2024)
Object Carpet: Weltneuheit auf der »Berlinale« (Seite 32 in Ausgabe 2/2024)
TFI / Heinze: Zusammenarbeit bekanntgegeben (Seite 9 in Ausgabe 2/2024)
»Das ist Bodenhandwerk«: Fortschrittsbericht 2023 – alarmierende Zahlen (Seite 6 in Ausgabe 2/2024)
Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
Bostik: Feuchtigkeitssperren für verschiedenste Anwendungen (Seite 86-87 in Ausgabe 2/2024)
Collomix: Zementbasierte Fließbeschichtung (Seite 84-85 in Ausgabe 2/2024)
Mapei: Schulungsprogramm 2024 der »Mapei Academy« verfügbar (Seite 83 in Ausgabe 2/2024)
Thomsit: Jahreskampagne 2024 (Seite 83 in Ausgabe 2/2024)
Mapei: Mehr als 400 Produkte tragen den »Emicode« (Seite 76 in Ausgabe 2/2024)
Arturo: Starkes System für höchste Anforderungen (Seite 60-61 in Ausgabe 2/2024)
Murexin Geeignet für alle Bodenbeläge (Seite 54 in Ausgabe 2/2024)
Hasit: Effizienter Unterbodenausgleich (Seite 53 in Ausgabe 2/2024)
Mapei: Übernahme des saudischen Unternehmens Bitumat (Seite 10 in Ausgabe 2/2024)
Wand / Fassade
Sikkens: »Team Rezisto« – in jeder Hinsicht überzeugend (Seite 92-93 in Ausgabe 2/2024)
Caparol: Nachhaltigkeit wird weiter ausgebaut (Seite 90-91 in Ausgabe 2/2024)
Brillux: Halbtransparente Gestaltungsvielfalt (Seite 88 in Ausgabe 2/2024)
DAW: Zukunftspreis erstmals in sechs Kategorien (Seite 88 in Ausgabe 2/2024)
Sikkens: Oberflächen, die begeistern (Seite 68-69 in Ausgabe 2/2024)
Hohenberger: Wohngesunde Innenraumfarbe (Seite 53 in Ausgabe 2/2024)
Dinova: Für Allergiker und Umweltbewusste (Seite 52 in Ausgabe 2/2024)
Heimtextilien / Sonnenschutz
Reflexa: Bronze bei »Architects’ Darling Award« (Seite 11 in Ausgabe 2/2024)
Messeartikel
»Domotex 2024«: Neues Konzept sorgt für guten Zuspruch (Seite 16-23 in Ausgabe 2/2024)
»Heimtextil 2024«: Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz (Seite 12-15 in Ausgabe 2/2024)
»digitalBAU«: Zirkuläres Bauen im digitalen Zeitalter (Seite 8 in Ausgabe 2/2024)
»Flanders Flooring Days«: Es wird international (Seite 8 in Ausgabe 2/2024)
»BAU 2025«: Großer Ausstellerzuspruch (Seite 7 in Ausgabe 2/2024)
»imm cologne«: Die Einrichtungsbranche zu Gast in Köln (Seite 7 in Ausgabe 2/2024)
Fachthemen
Verlegen von Trockenunterböden – Sechs typische Mängel und ihre Ursachen (Seite 80-82 in Ausgabe 2/2024)
Verband
MMFA: Vielseitig durchs neue Jahr (Seite 29 in Ausgabe 2/2024)
GD Holz: Baukonjunktur sorgt im Holzhandel für Umsatzrückgang von 15 Prozent (Seite 29 in Ausgabe 2/2024)
GD Holz: Holzhandel befürchtet weiteren Bürokratie-Aufwand (Seite 27 in Ausgabe 2/2024)
VDT: Verband präsentiert neuen Vorstand und neues Mitglied (Seite 27 in Ausgabe 2/2024)
BEB: Arbeits- und Hinweisblatt zu Maß- und Ebenheitstoleranzen unverändert (Seite 26 in Ausgabe 2/2024)
Recht am Bau
Beweisführung im Baurecht (Seite 78-79 in Ausgabe 2/2024)