Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Seniorenheim »Inovana« mit Objectflor-Designbelägen ausgestattet.
Das jüngst eröffnete Altenheim »Inovana« in Wipperfürth befindet sich in der Nähe vom Ortskern, sodass ein Gang ins Zentrum keine Anstrengung bedeutet. Und auch der Weg in
(Seite 39 in Ausgabe 8/2016)
In einer Dettinger Zahnarztpraxis kam das »Elastic System« von Bona zum Einsatz.
In der Zahnarztpraxis Dr. Koch/Dr. Goth in Dettingen stehen die Zahngesundheit und die damit einhergehende Lebensqualität sowie vitale Ausstrahlung im Mittelpunkt der
(Seite 38 in Ausgabe 8/2016)
Mit einem Galaabend für Marktpartner und Freunde des Unternehmens beging das Unternehmen sein Jubiläum.
Rund 700 Gäste aus aller Welt folgten der Einladung zur Feier des 150. Bestehens von Hamberger. Auf dem Werksgelände in Stephanskirchen bei Rosenheim bot das
(Seite 36-37 in Ausgabe 8/2016)
Die Trittschalldämmung »Green Lignin anti-Slip« aus dem Hause Katz hat den 2. Platz in der Kategorie Innovation beim Materialwettbewerb »materialPreis« erhalten. Die Vinyl- und Designboden-Unterlage mit anti-slip-Technologie überzeugte die Jury durch ihre
(Seite 35 in Ausgabe 8/2016)
Bereits zum zweiten Mal sind Vinylböden aus dem Hause Debolon mit dem »Good Design Award« prämiert worden. Der in der Branche begehrte Preis wird vom Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design und vom European Centre for Architecture Art Design
(Seite 35 in Ausgabe 8/2016)
Auch im Frühjahr 2016 waren wieder rund 45 Fachleute aus dem Parkett-Bereich, darunter Parkettlegermeister, angehende Parkettleger und Sachverständige, zu Besuch in Limburg – zu den Parkett-Tagen, die Bona zweimal im Jahr veranstaltet. Zu den zahlreichen
(Seite 35 in Ausgabe 8/2016)
Windmöller bringt seinen erfolgreichen Objekt-Bioboden »Purline« für die Zielgruppe Endverbraucher in den Handel. Unter dem Motto »Beste Zutaten für gesundes Leben« startet Wineo ab dem 2. Halbjahr 2016 mit der Markteinführung des etablierten Biobodens.
(Seite 34 in Ausgabe 8/2016)
Nach der Erneuerung des Laminatsortiments zur vergangenen »Domotex« präsentiert Meister zur Hausmesse neue Produkte in allen weiteren Sortimenten. Die Veranstaltung vom 17. bis 21. September steht unter dem Motto »Perspektiven 2016« und findet am
(Seite 33-34 in Ausgabe 8/2016)
Ausschreibungen von Bauvorhaben verlangen von Architekten und Planern detaillierte Informationen zu jeglichen Materialien und Werkstoffen, die im Gebäude Verwendung finden. Alle Detailangaben zusammenzutragen, ist hier mitunter ein sehr zeitaufwendiges
(Seite 32 in Ausgabe 8/2016)
Der italienische Hersteller von Kautschukbelägen, Artigo, kommt mit weiteren Highlights auf den Markt. Neu ist die Steinoptik »Artigo Lava« mit einer geprägten, matt wirkenden Oberfläche. Den besonderen Ausdruck erhält der Kautschukbelag durch Ton in
(Seite 31-32 in Ausgabe 8/2016)
Project Floors, der Spezialist für LVT-Designbodenbeläge, beteiligt sich als Markenpartner beim diesjährigen »Finest Interior Award«. In enger Kooperation mit dem Bund Deutscher Innenarchitekten, dem niederländischen bni Verband und dem Deutschen Tapeten-Institut
(Seite 30 in Ausgabe 8/2016)
Mit der Einführung des neuen Sortiments »Haro Interior« beschreitet der Fußbodenspezialist Hamberger völlig neue Wege. Innerhalb des Geschäftsfeldes »Flooring« soll die neue Sparte angeboten werden. So sollen nun auch Treppen, Tische
(Seite 30 in Ausgabe 8/2016)
Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) investiert am Zelleschen Weg in ein neues Konferenzzentrum. Dazu wurde am 18. April 2016 im Beisein geladener Gäste und der Instituts-Mitarbeiter feierlich das Richtfest begangen. Als Forschungsinstitut lädt das IHD
(Seite 9-10 in Ausgabe 8/2016)
»Tolle Stimmung, spannende Fußball-Partien, begeisterte Kunden-Teams, ein geselliges Come Together und das EM-Auftaktspiel im gemeinsamen Public Viewing – Wineos zweitägiges Kundenevent war ein voller Erfolg«, so das Fazit von Matthias Windmöller,
(Seite 6 in Ausgabe 8/2016)
LVT-Designbeläge von Amtico für Mode Jost.
Der Einzelhandelssektor ändert sich stetig, aber eine Konstante bleibt: die Nachfrage von Einzelhändlern und Kunden nach gleichermaßen stilvollen und inspirierenden Shopping-Umgebungen.
(Seite 89 in Ausgabe 6-7/2016)
LVT-Designbeläge sorgen im Schuhhaus Schuhmann in Stade für Atmosphäre.
Nach dem Umbau präsentiert sich das Schuhhaus Schuhmann mit größeren Verkaufsflächen und mit einem Ambiente, in dem Kunden sich Zeit zum Anprobieren
(Seite 88 in Ausgabe 6-7/2016)
Mit dem Innovationsboden hat Meister einen Bodenbelag im Programm, der sich auch im Gewerbeobjekt von seiner besten Seite zeigt.
Holzfasern und mineralische Stoffe sind die Hauptkomponenten von »Nadura« aus dem
(Seite 85 in Ausgabe 6-7/2016)
Von der klassischen Eiche bis hin zur modernen Betonoptik deckt das Sortiment die Ladenbau-Trends ab.
Innovative und professionelle Ladenbau-Konzepte sowie anspruchsvolle Shop-in-Shop-Lösungen werden insbesondere im Rahmen der Digitalisierung immer essenzieller
(Seite 82-83 in Ausgabe 6-7/2016)
»iD Inspiration 55/70« ermöglicht ein eigenes Bodenkonzept.
In kaum einem anderen Objektbereich sind Marken- und Erlebniswelten von solch eminenter Bedeutung wie im sogenannten »Stores & Shops«-Segment. Gerade im
(Seite 81 in Ausgabe 6-7/2016)
Das selbstliegende Verlegesystem »Creation 55 X’Press« spielte seine Vorzüge im Fitness-Studio aus.
Alexander Höfner, Inhaber der Höfner Bodenbeläge e.K., blickt zufrieden auf die ca. 600 m² »Creation 55 X’Press«, die er mit seinen Mitarbeitern bei »WellVita« in Buchen
(Seite 78-79 in Ausgabe 6-7/2016)
Einige Bereiche des Rewe-Supermarktes in Kempten wurden mit
Sicherheitsbodenbelägen und hygienischen Wandverkleidungen ausgestattet.
Lebensmitteleinzelhändler Rewe zeichnet sich unter anderem durch sein
(Seite 77 in Ausgabe 6-7/2016)
Der Münsteraner Parkett-Hersteller hat sich zum idealen Objekt-Partner entwickelt.
Bereits vor vielen Jahren hat sich Heinr. Krüger & Sohn (HKS) aus Münster dem Objektgeschäft gewidmet und das Produkt-Portfolio entsprechend gestaltet. Mit den
(Seite 75 in Ausgabe 6-7/2016)
3000 m² Looselay-Designbeläge wurden in Istanbuler Shopping-Center verlegt.
Nicht jedes Projekt braucht eine komplette Umgestaltung. Manchmal reicht ein neuer Boden für eine beeindruckende Änderung. So etwa in der »Prestige Mall« in Istanbul: Hier
(Seite 73 in Ausgabe 6-7/2016)
Sylter Modehaus wurde mit Wineo-Bioböden aus dem Hause Windmöller ausgestattet.
Das Modehaus Hellner in Westerland auf Sylt ist die Adresse für all diejenigen, die auf der Suche nach internationaler Markenmode sind. 1955 als fliegender Händler
(Seite 72 in Ausgabe 6-7/2016)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.