Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Lose verlegbare Bodenbeläge erfreuen sich insbesondere im Objektbereich wachsender Beliebtheit.
(Seite 79 in Ausgabe 3/2025)
Beim Innenausbau kommt dem Fußbodenbelag als Basis für eine wohngesunde Raumgestaltung eine große Bedeutung zu.
(Seite 78 in Ausgabe 3/2025)
Vinylböden sind aus der Welt der Bodenbeläge nicht mehr wegzudenken. Insbesondere Vinyl zum Verkleben überzeugt dabei durch
(Seite 77 in Ausgabe 3/2025)
Mit »Silent Pur Tack« bietet Carl Prinz ein System für den Einbau von LVT-Dryback-Belägen an, das sich vor allem durch seine saubere und zeitsparende Installation auszeichnet.
(Seite 76 in Ausgabe 3/2025)
Die schnelle und einfache Verlegung moderner wie robuster Bodenbeläge hat im Bestand Priorität. Hier kann »Expona Clic 19db« aus der »Rigid«-Kollektion von Objectflor überzeugen.
(Seite 75 in Ausgabe 3/2025)
Seit kurzem schmücken zwei kontrastreiche Bioboden-Dekore von »wineo« die umgebauten Büroräume von Turbopass, einem jungen E-Commerce-Unternehmen für internationale Städtereisen.
(Seite 74 in Ausgabe 3/2025)
Die Classen-Gruppe bietet mit ihrem breiten Produktportfolio für jede Sanierung die passende Lösung: von hochmodernen Hybridböden über nachhaltige, PVC-freie Alternativen bis hin zu vielseitigen Laminatböden »Made in Germany«.
(Seite 72 in Ausgabe 3/2025)
Für den Profile-Spezialisten Küberit ist es essenziell, dass eine zeitsparende und effiziente Montage niemals zulasten der Qualität und des Designs geht.
(Seite 71 in Ausgabe 3/2025)
Der Naturdesignboden »Madeira« von KWG steht für höchste Umweltfreundlichkeit und wird aus 100 Prozent
(Seite 70 in Ausgabe 3/2025)
Beim Designboden »Disano Project« aus dem Hause Hamberger Flooring kommen traditionelle Handwerkskunst »Made in Germany« und zukunftsweisende Technologie zusammen:
(Seite 68 in Ausgabe 3/2025)
Seit vielen Jahren trainieren die Soldaten der US-Streitkräfte in der Ramstein Air Base auf einem 1400 m² großen Ahorn-Sportboden;
(Seite 64-65 in Ausgabe 3/2025)
Tarkett stellt die neue und verbesserte »iD Square Loose-Lay« vor
(Seite 62-63 in Ausgabe 3/2025)
Das Restaurant Winkelmann in Wuppertal ist nach aufwendiger Renovierung in rund eineinhalb Jahren zu einem Restaurant mit einem Mix aus gemütlicher Nostalgie und modernem Komfort geworden.
(Seite 60-61 in Ausgabe 3/2025)
Für Renovierungen und Sanierungen von Bestandsgebäuden bietet Forbo Flooring eine große Produktvielfalt für unterschiedliche Anforderungen an.
(Seite 53-55 in Ausgabe 3/2025)
Jüngst präsentierte Object Carpet eine Erweiterung der beliebten Teppichkollektion »Mediterraneo«.
(Seite 45 in Ausgabe 3/2025)
Nach der Übernahme von Findeisen Anfang des Jahres umfasst die Produktpalette von VEBE neben der bekannten Marke »Strong« nun auch die bewährten »Finett«-Qualitäten.
(Seite 44 in Ausgabe 3/2025)
»›Das Teppichwerk‹ ist unser neuer Name, den wir nach außen tragen, bekannt machen und nach vorne bringen möchten«, verkündet Tobias Arnold
(Seite 40-43 in Ausgabe 3/2025)
Overseas ist Designflooring längst gut aufgestellt;
(Seite 36-39 in Ausgabe 3/2025)
Egger hat in zwei renommierten Nachhaltigkeitsratings eine Verbesserung seiner Nachhaltigkeitsleistung erzielt.
(Seite 34 in Ausgabe 3/2025)
Mit der Eröffnung seines Münchner Showrooms Anfang April setzt TDW (ehemals Tegernseer Dielenwerk) neue Maßstäbe für hochwertige Bodenlösungen und Raumelemente.
(Seite 33 in Ausgabe 3/2025)
Unter dem Motto »Persönlichkeit. Entwicklung. Stärke.« lädt Pallmann auch in diesem Jahr wieder Parkettleger aus ganz Deutschland und Österreich zum Netzwerken und Weiterbilden ein.
(Seite 32 in Ausgabe 3/2025)
Emco hat den »German Design Award 2025« in der Kategorie »Excellent Product Design Building and Elements« gewonnen.
(Seite 32 in Ausgabe 3/2025)
Die Produktentwicklung des Bodenbelagsherstellers Parador hat zwei neue Klimakammern in Betrieb genommen.
(Seite 31 in Ausgabe 3/2025)
Die Sharkgroup hat den Rohbau ihres neuen Bodenkompetenzzentrums in Oberhasli bei Zürich erfolgreich
abgeschlossen.
(Seite 30 in Ausgabe 3/2025)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.