Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Das von den norwegischen Architekten Snøhetta gestaltete Bürogebäude erzeugt mehr Energie, als es tatsächlich benötigt. Gewebte Teppichböden der »Eco«-Kollektion von Carpet Concept prägen das ebenso effiziente wie anregende Interior Design.
(Seite 78-79 in Ausgabe 1/2015)
1200 geladene Gäste gingen im Düsseldorfer Maritim-Hotel über den roten Teppich der Zukunft: Akteure der Green Economy und Prominente aus Politik, Forschung und Medien. Die Jury würdigte das »Econyl-Regenerations-System« mit dem Sonderpreis
(Seite 76-77 in Ausgabe 1/2015)
Ein neuer Vollsortimenter von Akustik-Dämmunterlagen widmet sich ganzheitlichen und individuellen Lösungen für den Großhandel.
Der Markt für Akustik-Dämmunterlagen ist quasi ein Dschungel. Abgesehen davon, dass
(Seite 74-75 in Ausgabe 1/2015)
Die Kährs Group verzeichnete auch im dritten Quartal 2014 positive Ergebnisse. Zur »Bau« gibt es neue hölzerne sowie elastische Produkte.
Ein für die Parkettbranche schwieriges Jahr ging mit 2014 zu Ende. Beim schwedischen
(Seite 72-73 in Ausgabe 1/2015)
Wie zeitgemäße Räume mit einer Wohlfühl-Atmosphäre entstehen, berücksichtigt Interprint im Vorfeld der Entwicklung neuer Flooring-Dekore.
Für das Design-Team von Interprint ist der ganzheitliche Ansatz entscheidend: Welche
(Seite 70-71 in Ausgabe 1/2015)
An prominenter Lage hat die Raiffeisenbank ihren Hauptsitz in diesem Jahr nach Weinfelden/Schweiz verlegt. Ein neues fünfstöckiges Gebäude wurde errichtet. Im Erdgeschoss, wo sich die Kundenzone befindet, wurden die Gehbereiche mit Eichenparkett
(Seite 69 in Ausgabe 1/2015)
»Taurus« sind moderne Webteppichböden aus dem Hause Anker mit besonderen Strukturen und einer interessanten Farbpalette. »Taurus Rips« zeigt ein ruhiges, geschlossenes Oberflächenbild, bei dem es auf besonders gerade ausgerichtete Noppen
(Seite 69 in Ausgabe 1/2015)
Beim Einrichten der eigenen vier Wände spielt für viele Verbraucher nicht allein das Wohlfühlen, sondern auch immer mehr das Thema Gesundheit eine Rolle. Daher rückt die Auswahl des passenden Bodens immer mehr in den Fokus. Die textilen Beläge erhöhen
(Seite 68 in Ausgabe 1/2015)
Die aktuellen »Allura«-Designbelags-Kollektionen von Forbo aus westeuropäischer Produktion bieten neben authentischen Holzstrukturen auch ausdrucksstarke Stein- und abstrakte Optiken. Variable Nutzschichtstärken und diverse Formate von schmalen bis hin
(Seite 68 in Ausgabe 1/2015)
Das Wuppertaler Unternehmen TUS (Teppich-Umkettelungs-Service) von Georgios Paridis ist Spezialist für das Umketteln von Teppichböden sowie Läufern jeglicher Art und Form. Nach Umbau einer Stufenmatten-Beschichtungsmaschine ist der Betrieb ab sofort in der
(Seite 67 in Ausgabe 1/2015)
Mit zwei Böden zum Test angetreten, für beide Böden ein »sehr gut« bekommen – ein überzeugendes Ergebnis für die MeisterWerke. »Nadura-Boden NB 400« in Schiefer-Anthrazit-Nachbildung sowie Designboden »DD 350 S« in Eiche-Greige-Holznachbildung
(Seite 67 in Ausgabe 1/2015)
»Jedes Gebäude hat seine eigenen Anforderungen«, sagt Patrick Pfeifer-Heike, Reinigungsspezialist bei Nora Systems. Die Vorteile der Kautschukböden liegen auf der Hand, die dichte Oberfläche benötigt weder eine Versiegelung noch eine Lackierung, was
(Seite 66 in Ausgabe 1/2015)
Vor der »Bau« hat Objectflor seinen Großhandelspartnern in einem Show-Event im Kölner »Bauwerk« den neuen Design-Flächenbelag »Expona Flow« vorgestellt. Mit dabei: Extremsportler Joey Kelly, der die Besucher mit seinem Vortrag über Motivation
(Seite 64 in Ausgabe 1/2015)
Kährs bringt neue Parkett-Kollektion »Småland« mit zur »Bau«.
Småland heißt die Region rund um Nybro, wo Kährs seit über 150 Jahren hochwertige Parkettböden produziert. Mit Fug und Recht darf Kährs behaupten, Dielen im Altholz
(Seite 37 in Ausgabe 1/2015)
Auf der »Bau« wartet Upofloor mit »XQZ« auf: Das X steht für die Kollektion »Xpression«, bestehend aus PVC-, katalysatoren- und weichmacherfreien Designfliesen und -planken. Das Produkt ist einfach zu verlegen und aufgrund seiner Eigenschaften
(Seite 36 in Ausgabe 1/2015)
Aus »Disano« wird eine Familie! Landhausdielen in neuer Dimension!
Natur-Farben pur! Viel Neues von Hamberger Flooring zur »Bau«!
Es mag abgedroschen klingen und der ein oder andere mag beim Lesen schmunzeln –
(Seite 32-34 in Ausgabe 1/2015)
HDM zeigt Ecken und Kanten, aber beschichtet! Zur »Bau« stellt das traditionsreiche Unternehmen aus Moers nicht nur den neuen Laminatboden »Contour floor« vor, sondern auch die neue Präsentationsstrategie für den Fachhandel.
(Seite 28-30 in Ausgabe 1/2015)
Osmo bietet zur »Bau« unter anderem Neues von »Holzwerker«. Und in Sachen Strukturierung und »Grau« für den Garten legen die Warendorfer noch einen drauf.
Osmo stellt in diesem Jahr auf der »Bau« in Halle B 5, Stand 139, aus. Mit dabei ist das
(Seite 24-25 in Ausgabe 1/2015)
Die Umfrage von Heinze, der führenden Plattform für Bauprodukte, ermöglicht es Architekten und Planern einmal im Jahr, ihre Favoriten unter den Bauproduktherstellern zu benennen und zu bewerten. Die beliebtesten Hersteller – darunter in 2014 Object Carpet
(Seite 9 in Ausgabe 1/2015)
Für die einfache und schnelle Unterhaltsreinigung zwischendurch bietet der Parkettspezialist Pallmann das »Clean & Go«-Reinigungsset für versiegelte und geölte Parkettfußböden an. Dieses Set für Endverbraucher bietet für Parkettleger eine gute
(Seite 84 in Ausgabe 12/2014)
Das neue Clubhaus ist nicht nur für die Mitglieder des Golfclubs in Gründau-Gettenbach, sondern auch für Wanderer und andere Besucher gedacht. Das Restaurant bietet Platz für 250 Gäste. Die 600 m² Eichen-Dielen wurden mit dem 2K-Öl von Asuso
(Seite 67 in Ausgabe 12/2014)
Auf dem Campus der US-Universität Baltimore wurde in dem »John and Frances Angelos Law Center« ein nachhaltiges Gebäudekonzept realisiert, für das der Neubau mit LEED Platin ausgezeichnet wurde. Ganz bewusst fiel die Wahl dabei auf DLW-Linoleum von
(Seite 67 in Ausgabe 12/2014)
Upofloor hat seine bewährten »LifeLine«-Produkte weiterentwickelt. Das Material der homogenen Bahnenware »Zero« ist vollständig frei von PVC und Weichmachern sowie zinnorganischen Verbindungen. Es besitzt eine umweltfreundliche Zusammensetzung, die
(Seite 66 in Ausgabe 12/2014)
Bei der Sanierung des Frankfurter Kindergartens am Bornheimer Hang entschied man sich für »Noraplan Sentica« in Sonnengelb, der auf einem Heizestrich verlegt wurde. »Der Kautschuk-Belag ist elastisch und warm – ideal für kleine Kinder, die toben und auf dem
(Seite 66 in Ausgabe 12/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.