Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Die Innung Parkett und Fußbodentechnik München/Oberbayern lud Anfang März zu einem Fußbodentag in das Bauindustriezentrum nach Stockdorf bei München ein.
(Seite 31 in Ausgabe 4/2020)
Der neue Designleitfaden »Positive Räume gestalten – Den Einfluss Ihres Designs bewerten« von Interface stellt die Evaluationsmethode für Office-Umbauten vor.
(Seite 30-31 in Ausgabe 4/2020)
Am 4. Februar 2020 wurde nun auch der letzte der 7665 gespendeten Bäume – davon 5085 für Besucher des...
(Seite 30 in Ausgabe 4/2020)
Bereits Anfang März wurde ein umfangreiches Maßnahmenpaket an Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Mitarbeiter und zur Sicherung der Betriebsfähigkeit umgesetzt. Das Windmöller-Team ist in separaten Teams organisiert und...
(Seite 15 in Ausgabe 4/2020)
Die Amorim Deutschland GmbH, Delmenhorst, hat in Abstimmung mit ihrer portugiesischen Muttergesellschaft die Abläufe und Schnittstellen so organisiert, dass eine fristgerechte...
(Seite 14-15 in Ausgabe 4/2020)
Pallmann, der Würzburger Spezialist für Parkettversiegelungen, nutzt seine Produktionskapazitäten zur Herstellung von Desinfektionsmitteln. Bereits seit Mitte März liefert...
(Seite 14 in Ausgabe 4/2020)
Die Produktneuheit »LayRed 55« von IVC ist jetzt als »Red Dot Winner« in der Kategorie »Red Dot Award; Product Design« prämiert worden. Prämierte Produkte zeichnen sich durch hohe Designqualität und Innovation aus. Ihren Erfolg können...
(Seite 11 in Ausgabe 4/2020)
Die Loba GmbH & Co. KG zählt zu den wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands. Das ist das Ergebnis der...
(Seite 11 in Ausgabe 4/2020)
Der Forbo-Konzern realisierte im Jahr 2019 in einem global schwierigeren Konjunkturumfeld einen Umsatz von CHF 1,282 Milliarden (1,201 Milliarden Euro), was in Lokalwährungen einem leichten Minus von 0,8 Prozent entspricht. Das Betriebsergebnis (EBIT) der Gruppe erhöhte sich um...
(Seite 10-11 in Ausgabe 4/2020)
Der weltweit agierende Bambus-Spezialist Moso International BV hat die Bambeau Becker & Großgarten GmbH übernommen. Bis auf Weiteres werden die Marken und...
(Seite 8-9 in Ausgabe 4/2020)
Der Lackhersteller Hesse-Lignal hat rückwirkend zum 1. Januar 2020 mit der Übernahme der Firma Hoba-Tec Oberflächentechnik GmbH aus Echingen bei München sein Leistungsangebot erweitert. Mit sofortiger Wirkung führt...
(Seite 6-7 in Ausgabe 4/2020)
Wie die Bauwerk Boen Group mitteilt, sind per Ende 2019 auch die Anteile von Johan G. Olsen an die Ernst Göhner Beteiligungen AG, ein Unternehmen der Ernst Göhner Stiftung, übergegangen. Damit ist die Bauwerk Boen Group nun...
(Seite 6 in Ausgabe 4/2020)
Die neue Altro-Debolon-Kollektion »Cantata« punktet mit optimierter Funktionalität und trendigen Designs.
(Seite 57 in Ausgabe 3/2020)
Jede »Décor«-Fliese wird vom erfahrenen Amtico-Team in Coventry/Großbritannien individuell gefertigt und nach höchsten Maßstäben hergestellt.
(Seite 56 in Ausgabe 3/2020)
In Wiesbaden vermitteln alle Wohnungen in zwei Mehrfamilienhäusern das Gefühl vom individuellen, eigenen Haus.
(Seite 55 in Ausgabe 3/2020)
Die Wohnungsgenossenschaft Hüttental entschied sich bewusst für den Designboden »Disano by Haro«, da er mit Nachhaltigkeit und Wohngesundheit überzeugt.
(Seite 54 in Ausgabe 3/2020)
In einer Altbauwohnung in Berlin wurde ein über 100 Jahre alter Fischgrätparkettboden Stab für Stab ausgebaut und restauriert.
(Seite 53 in Ausgabe 3/2020)
Rund 600 m² LVT-Beläge von Project Floors kamen in Düsseldorf in einer Arztpraxis zum Einsatz.
(Seite 52 in Ausgabe 3/2020)
»Echt Holz – Echt Parkett« war das Motto der diesjährigen ausverkauften Pallmann-Veranstaltung in der Würzburger Festung Marienberg.
(Seite 50-51 in Ausgabe 3/2020)
Ein Unternehmen noch effektiver zu machen bedeutet manchmal, das vorhandene Potenzial besser zu nutzen. Darum wird Kährs seine Kompetenzen ausweiten und vertiefen.
(Seite 48-49 in Ausgabe 3/2020)
Jedes Jahr zeichnet der Rat für Formgebung einzigartige Gestaltungstrends mit dem internationalen Premiumpreis »German Design Award« aus.
(Seite 46-47 in Ausgabe 3/2020)
Die erfolgreiche »Master Edition«, die von Bauwerk Parkett hergestellt und von der deutschen Manufaktur Schotten & Hansen veredelt wird, erhält
(Seite 46 in Ausgabe 3/2020)
Von alters her gilt Tafelparkett als ein besonders edler Bodenbelag, der einst nur die Böden von Schlössern und Burgen schmückte.
(Seite 45-46 in Ausgabe 3/2020)
Die Kollektionen »Finett Feinwerk« und »Finett Vision« sind bewährte Nadelvlies-Qualitäten mit überraschender Optik.
(Seite 45 in Ausgabe 3/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.