Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Gestützt auf die drei Eckpfeiler der Messe »Nachhaltigkeit, Internationalität und Besucherqualität« hat Saicos die Gelegenheit genutzt,
(Seite 45-46 in Ausgabe 2/2020)
Der Bauhaus-Stil und der Linoleum-Bodenbelag gehören seit den 1920er Jahren zusammen.
(Seite 92-93 in Ausgabe 2/2020)
Als Sortiments-Highlight 2020 zeigt Haro mit »Tritty 200 Aqua« die perfekte Laminatbodenlösung für stark strapazierte Wohnbereiche sowie für Feuchträume.
(Seite 91 in Ausgabe 2/2020)
Einzelbüro und Homeoffice waren gestern.
(Seite 88-90 in Ausgabe 2/2020)
Im Rahmen seiner Roadshow durch Deutschland und die Schweiz stellte das Unternehmen sein neues Sortiment 2020 vor und zeigte spannende Trends,
(Seite 84-87 in Ausgabe 2/2020)
Unter dem Motto »WeihnachtsCampus« ging Mitte Dezember 2019 eine neue Infoveranstaltung mit 25 Netzwerk-Partnern an den Start, die
(Seite 82-83 in Ausgabe 2/2020)
Die Demenzstation des Pflegeheims Maggenberg im deutschsprachigen Teil des Kantons Freiburg bietet neben speziellen Betreuungsangeboten auch
(Seite 80-81 in Ausgabe 2/2020)
1950 als Tischlerei gegründet, ist Tilo heute ein international erfolgreiches Familienunternehmen.
(Seite 78-79 in Ausgabe 2/2020)
Bis Ende 2020 soll am Produktionsstandort Bönen auf 10000 m² ein neues Logistikzentrum entstehen.
(Seite 78 in Ausgabe 2/2020)
Ein gemeinsames Ziel des TFI und der Bodenbelagshersteller ist es,
(Seite 77-78 in Ausgabe 2/2020)
Im Rahmen der Messe »imm« in Köln kürte die Objekteurs-Leistungsgemeinschaft Netzwerk Boden erneut den »Boden des Jahres«.
(Seite 76-77 in Ausgabe 2/2020)
Zu Beginn des neuen Jahres hat die MeisterWerke Schulte GmbH mit der Erschließung des strategischen Geschäftsfelds »Objekt« begonnen.
(Seite 76 in Ausgabe 2/2020)
Von April bis September hat USFloors, der belgische Hersteller der Multilayer-Böden »Coretec«, in Zusammenarbeit mit den Premium-Fachhändlern
(Seite 75-76 in Ausgabe 2/2020)
Die Weseler Teppich GmbH & Co. KG mit der Marke »tretford« wurde mit der Urkunde
(Seite 75 in Ausgabe 2/2020)
Die seit April 2018 auf dem Markt eingeführten Vinylboden-Kollektionen »iD Supernature« und »iD Tattoo« wurden
(Seite 74-75 in Ausgabe 2/2020)
Das Chicago Athenaeum, Museum für Architektur und Design, sowie das Europäische Zentrum für Architektur, Kunstdesign und Stadtwissenschaften haben
(Seite 74 in Ausgabe 2/2020)
Die belgische IVC Group ist seit Dezember 2019 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB).
(Seite 73-74 in Ausgabe 2/2020)
Auch 2019 gehörten die Hamberger Industriewerke mit ihrer Marke »Haro« wieder zu den Siegern der besten deutschen Familienunternehmen.
(Seite 73 in Ausgabe 2/2020)
Mit dieser Akquisition verstärkt die Condor Group ihre Position im Objektmarkt.
(Seite 72-73 in Ausgabe 2/2020)
Mit einem konsolidierten Umsatz von 1,48 Milliarden Euro hat die Egger-Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol das erste Halbjahr
(Seite 72 in Ausgabe 2/2020)
Die Carl Prinz GmbH & Co. KG ist mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 zufrieden.
(Seite 9 in Ausgabe 2/2020)
Im Mai 2019 hat das Unternehmen Anker in Düren einen sogenannten Merger & Acquisitions-Prozess angestoßen.
(Seite 6-7 in Ausgabe 2/2020)
Am 11. Dezember 2019 wurde in der Mitgliederversammlung des Instituts für Bodensysteme an der RWTH Aachen e.V. (TFI) ein neuer Vorstand gewählt.
(Seite 6 in Ausgabe 2/2020)
Ein Resultat der technologischen Synergien innerhalb der Balta-Gruppe: »Fluid&« ist die neue Teppichfliese aus der Reihe der »&«-Kollektionen von Modulyss.
(Seite 66-67 in Ausgabe 1/2020)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.