Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verbände / Institute / Organisationen
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Parador hat seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht.
(Seite 56 in Ausgabe 6/2024)
Jedes Jahr bewertet die renommierte Nachhaltigkeitsbewertungsplattform EcoVadis die ökologische und soziale Reife von Unternehmen
(Seite 56 in Ausgabe 6/2024)
Die Cortex Korkvertriebs GmbH, Nürnberg, wurde mit Wirkung vom 1. August 2024 in die Amorim Deutschland
GmbH, Delmenhorst, die deutsche Vertriebsgesellschaft der Amorim Cork Flooring S.A, eingegliedert.
(Seite 55 in Ausgabe 6/2024)
Kreislaufwirtschaft voranzutreiben ist ein wichtiger Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von Interface.
(Seite 55 in Ausgabe 6/2024)
Die Geschäftsführung von Findeisen hat am 24. September beim Amtsgericht Karlsruhe Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.
(Seite 54 in Ausgabe 6/2024)
Auf dem europäischen Markt für Wood-Polymer-Composite-(WPC-)Produkte hat es Anfang Oktober eine Konsolidierung gegeben.
(Seite 54 in Ausgabe 6/2024)
Bodenbelagshersteller Altro hatte am 6. und 7. September 40 Architekten und Planer zum Bauhausfest nach Dessau eingeladen.
(Seite 53 in Ausgabe 6/2024)
Der DGNB-Navigator ist eine Bauprodukteplattform der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB)
(Seite 52 in Ausgabe 6/2024)
In Berlin entstehen derzeit auf dem riesigen Areal »Saatwinkler Damm« zukunftsgerechte Mehrfamilienhäuer in bester Lage.
(Seite 81 in Ausgabe 5/2024)
Design, Nachhaltigkeit und Flexibilität vereinen sich in der neuen »Nuva«-Kollektion von Classen.
(Seite 80 in Ausgabe 5/2024)
Mit der Überarbeitung seiner Kollektion »Altro Ensemble/M500« hat der Dessauer Bodenbelagshersteller Altro zwei neue Formate
(Seite 78 in Ausgabe 5/2024)
Zum Jahresbeginn stellte der Coesfelder Bodenspezialist Parador seine Produktneuheiten 2024 vor.
(Seite 77 in Ausgabe 5/2024)
Umwelt- und Klimaschutz ist für die Telekom nicht nur ein flüchtiger Trend, sondern eine Philosophie.
(Seite 76 in Ausgabe 5/2024)
Mit dem aktuellen »Allura«-Portfolio offeriert Forbo Flooring dem Handel und Handwerk eine Designbelagskollektion, die alle Kundenwünsche erfüllt
(Seite 74-75 in Ausgabe 5/2024)
Mit der textilen Kollektion »Etched & Threaded« sowie der LVT-Kollektion »Earthen Forms« erweitert Interface die Designmöglichkeiten
(Seite 72-73 in Ausgabe 5/2024)
Die Firma Weberhaus hat ihren neu gestalteten Aufenthaltsraum mit einem Vinylboden aus der Kollektion »Antigua Classic« im Dekor »Palaceeiche Amalia« von KWG
(Seite 71 in Ausgabe 5/2024)
Mit der In- und Outdoor-Kollektion »Mediterraneo« entwickelte das Designer-Team Matteo Thun und Antonio Rodriguez in Zusammenarbeit mit Object Carpet
(Seite 70 in Ausgabe 5/2024)
Der ostwestfälische Parkett- und Bodenbelagshersteller ter Hürne feierte mit seinen Mitarbeitern sein 65-jähriges Bestehen.
(Seite 69 in Ausgabe 5/2024)
Im 2024 eröffneten Begegnungszentrum WILàvie im rheinland-pfälzischen Wittlich sorgen unterschiedliche »Nora«-Beläge für Wirtschaftlichkeit und ein Ambiente mit Wohlfühlfaktor.
(Seite 68 in Ausgabe 5/2024)
Das neue Küberit-Profilsystem »Design-Clip Plus« ist eine Weiterentwicklung des »Design-Clip XL«, ideal für moderne Rigid-Core- und modulare Fußbodenbeläge.
(Seite 67 in Ausgabe 5/2024)
592 komplett möblierte Appartements, Rezeption, Eventflächen und ein umfassender Service lassen im DGNB-zertifizierten neuen Studentenwohnheim »Basecamp«
(Seite 66 in Ausgabe 5/2024)
Netzwerk Boden, eines der stärksten und größten Netzwerke der Fußbodenbranche in Deutschland, hat sich neu aufgestellt.
(Seite 65 in Ausgabe 5/2024)
Der Oberflächenspezialist Loba aus Ditzingen bringt mit seinem neuen schichtbildenden »HardwaxOil« die Schönheit und den Charakter von Holz besonders gut zur Geltung.
(Seite 64 in Ausgabe 5/2024)
Zum zweiten Mal rief Pallmann im September 2023 den internationalen »Wood Floor World Cup« aus.
(Seite 62 in Ausgabe 5/2024)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.