Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Im März 2016 findet die »European Floor & Wall Exhibition« in Gent statt. Zum Ausstellungsspektrum der »EFWEX 2016« gehören Holz- und Vinyl-Böden, Terrassen und Fassadenverkleidung aus Holz, aber auch Materialien aus oder
(Seite 12 in Ausgabe 12/2015)
Was muss eine Gebäudeautomation gewährleisten, die höchste Qualitätsstandards hinsichtlich Ästhetik, Komfort und Energieeffizienz mit sich bringt? Und wie lassen sich einst autark gesteuerte Rollladen, Tore und Sonnenschutzsysteme optimal mit der gesamten
(Seite 7 in Ausgabe 12/2015)
Die »FAF – Farbe, Ausbau & Fassade«, Fachmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign, findet vom 2. bis 5. März 2016 in München statt. In vier Messehallen geben rund 400 Aussteller aus mehr als 15 Ländern einen Überblick über Produkt- und
(Seite 6-7 in Ausgabe 12/2015)
Die B.I.G., Messe rund um die Themen Bauen, Immobilien und Garten, geht vom 17. bis 21. Februar in Hannover in die zweite Runde. Nachdem die B.I.G. im März 2015 an den Start gegangen ist, kündigen die Veranstalter für 2016 bereits weitere Themen und einen
(Seite 6 in Ausgabe 12/2015)
Ausblick auf neue Einrichtungstrends: textile Welten, die zum Wohlfühlen einladen und einen Ort der Ruhe bilden.
Das übergreifende Trend-Thema der kommenden »Heimtextil« in Frankfurt (12. bis 15.
(Seite 14-15 in Ausgabe 10/2015)
Nach der Zusage von Stararchitekt Wolf D. Prix von Coop Himmelb(l)au zur »Domotex 2016« kann die Leitmesse für Teppiche und Bodenbeläge mit einem weiteren prominenten Sprecher aufwarten: Der international renommierte Gestalter Piero Lissoni aus Mailand
(Seite 11 in Ausgabe 10/2015)
Was 2013 vielversprechend startete, setzt sich in diesem Herbst fort. Die »R+T Turkey« (12. bis 15. November) wirft ihre Schatten voraus. 91 Aussteller haben sich bereits angemeldet, davon 62 aus der Türkei und 29 aus dem Ausland. Innerhalb des deutschen
(Seite 9 in Ausgabe 10/2015)
Die Messe Stuttgart und die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) haben sich darauf geeinigt, die bislang gemeinsam ausgerichtete »Consense«, Internationale Fachmesse und Kongress für nachhaltiges Bauen, Investieren und Betreiben, nicht
(Seite 7 in Ausgabe 9/2015)
Das »Domotex«-Format »Innovations@Domotex« geht im kommenden Jahr in die dritte Runde und bietet Ausstellern der Weltleitmesse eine zusätzliche Chance, das Interesse des internationalen Fachpublikums auf sich zu ziehen und sich damit vom Wettbewerb
(Seite 7 in Ausgabe 9/2015)
Das Beste aus den 1950er, 60er und 70er Jahren zieht wieder ein in Wohnungen und Lebensräume: »Rückblick zur Vorschau« lautet das Motto des Trendareals der »Comfortex« vom 5. bis 7. September 2015 in Leipzig. Neu in diesem Jahr: Gemeinsam
(Seite 8-9 in Ausgabe 8/2015)
Die »Heimtextil« erfährt bereits jetzt einen überwältigenden Zuspruch bei den Standanmeldungen. Es haben sich schon zu diesem Zeitpunkt mehr Firmen für die kommende Leitmesse (12. bis 15. Januar 2016) in Frankfurt angemeldet als im Vorjahr
(Seite 6 in Ausgabe 8/2015)
Die »Heimtextil« setzt ihr erfolgreiches Konzept »Theme Park« fort: Nach der Premiere des neuen Trendareals auf der zurückliegenden internationalen Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien hat die »Heimtextil« die Planung für die Trendsaison 2016/17
(Seite 10-11 in Ausgabe 5/2015)
Die »R+T« stellt in Sachen Sonnenschutz wieder einmal alles in den Schatten.
Alle drei Jahre hat die Messe Stuttgart einen festen Platz an der Sonne gebucht – mit der »R+T«, der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. In diesem Jahr bot
(Seite 56-72 in Ausgabe 4/2015)
Vom 24. bis 26. März präsentieren die Firmen Forbo und Caparol bei der Fachmesse »Altenpflege« in Nürnberg (Halle 1, Stand B 77) das mehrfach prämierte Konzept »Lebensräume für Wohnen im Alter«, das auf wissenschaftlichen Forschungsstudien und
(Seite 20-21 in Ausgabe 3/2015)
Mit einem Ausstellerzuwachs und einem Hoch bei der Internationalität auf Aussteller- als auch Besucherseite schloss die Konsumgütermesse »Ambiente« im Februar in Frankfurt am Main. 4811 Aussteller aus 94 Ländern (2014: 4749 Aussteller aus 89 Ländern)
(Seite 8 in Ausgabe 3/2015)
Die großen Messen in puncto Böden sind gelesen. 40 000 Besucher verbucht die »Domotex«, schlappe 250 000 die »Bau«. Fairerweise muss man sagen: In Hannover geht es ausschließlich um Bodenbeläge und Zubehör, in München gibt es alles vom
(Seite 48-109 in Ausgabe 2/2015)
In Stuttgart werden Trends und Innovationen für Rollläden, Raffstoren und Rollos gezeigt.
Rollladen, Raffstoren und Rollos haben das ganze Jahr Konjunktur: Im Frühjahr und
(Seite 122-123 in Ausgabe 2/2015)
Tapeten und Textilien für Möbel, Polster, Wände und Fenster gehören zum Wohnen wie die Kleider zur Haut. Sie bilden die Oberfläche, machen den Kontakt und sprechen alle Sinne an.
(Seite 44-47 in Ausgabe 2/2015)
Tapete 2015 – zwei Trends zeichnen sich ab. Schlicht und natürlich heißt das eine Motto bei der Wandgestaltung, der zweite Trend sind Tapeten im Industriedesign.
Die Zeiten ändern sich, grelle Farben und schrille Muster sind vorbei und die schlichten,
(Seite 34-43 in Ausgabe 2/2015)
Durchweg positiv war die Stimmung in der neu strukturierten Sonnenschutzhalle, obwohl die »R+T« ihren Schatten ein bisschen, aber wirklich nur ein bisschen, vorauswarf.
(Seite 29-33 in Ausgabe 2/2015)
Die Messe Frankfurt kann sich über einen Besucher- und Ausstellerzuwachs freuen.
In 2016 ändert sich die Tagesfolge der Messe.
Mit einem Besucherzuwachs von rund 3 Prozent endete die »Heimtextil 2015«. Mehr als
(Seite 28 in Ausgabe 2/2015)
15 namhafte Hersteller hochwertiger Raumtextilien und die Leipziger Fachmesse für Raumgestaltung »Comfortex« starteten im Januar 2015 eine Imagekampagne für die Textilregion Vogtland. Unter dem Titel »Eine Textilregion stellt sich vor« präsentieren die
(Seite 9 in Ausgabe 2/2015)
Die zweite Edition der »Architect@Work« in Stuttgart war erneut ein voller Erfolg.
Architekten, Einrichter, Planer und Bauträger fanden sich erneut in der Messe Stuttgart ein, die im Dezember 2014 zum zweiten Mal für die »Architect@Work« ihre Tore öffnete.
(Seite 82-83 in Ausgabe 1/2015)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.