Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Mit Designbodenbelägen von Project Floors lässt sich auch in Friseursalons mit hohen mechanischen Belastungen jeder Gestaltungswunsch erfüllen.
Bodenbeläge müssen in bestimmten Arbeitsbereichen neben gestalterischen Merkmalen
(Seite 50 in Ausgabe 6-7/2014)
Das Würzburger Unternehmen punktet beim Handwerker nicht nur mit guten Produkten und Technik – auch Glaubwürdigkeit ist fester Bestandteil der Philosophie.
Und in Sachen Marketing hält die Initiative »Parkettprofi« einiges an Unterstützung bereit.
(Seite 48-49 in Ausgabe 6-7/2014)
Produktneuheit aus Oberösterreich: »Buche Vulcano Fresco Arco« und »Arcolino«
Ein Boden mit dreidimensionaler Oberfläche, dennoch fein genug, um darauf barfuß zu laufen, aus echtem Holz und auch noch prädestiniert für extreme Beanspruchung – das
(Seite 47 in Ausgabe 6-7/2014)
Debolon-Böden bieten vielfältige Gestaltungsoptionen und hohe Belastbarkeit im Ladenbau.
Bei Ladeneinrichtungen ist ein stimmiges Gesamtbild gefragt. Dies erfordert häufig sehr
(Seite 46 in Ausgabe 6-7/2014)
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) reduziert seine Betriebskosten mit Bodenbelägen von nora systems.
Als es darum ging, Bodenbeläge für den Neubau des UKE auszuwählen, empfahl die mit der Reinigung beauftragte Klinik Service Eppendorf GmbH (KSE) dem Univer
(Seite 44 in Ausgabe 6-7/2014)
Armstrong stellt seine neuen Designbelags-Kollektionen »Scala 55« und »Scala 100« vor.
Mit »Scala 55« und »Scala 100« präsentiert Armstrong klassische und neue, außergewöhnliche Interpretationen von natürlichen Materialien wie Holz, Beton, Metall,
(Seite 42-43 in Ausgabe 6-7/2014)
Debolon bietet mit sechs neuen Mustermappen einen vollständigen Überblick zu sämtlichen Bodenkollektionen. Diese folgen immer dem gleichen übersichtlichen Aufbau: Beim Aufklappen gelangt der Leser zunächst auf Informationen zum Unternehmen und das
(Seite 41 in Ausgabe 6-7/2014)
Erfrischende, farbenfrohe, gar fruchtige Farbtöne eignen sich ideal, um ein Gefühl von Sommer, Freiheit und Urlaub ins Wohnzimmer zu holen. Möglich macht dies die Farbvielfalt der »Tretford ECO-Fliesen«. Nicht nur durch die Farben entsteht ein Gefühl von Natur,
(Seite 41 in Ausgabe 6-7/2014)
Bei der Renovierung des Audimax an der Hochschule Niederrhein entschied man sich als Bodenbelag für »Kugelgarn Orbital 07 COLORpunkt« in der Farbstellung »810 mira«. Dieser wurde direkt auf dem vorhandenen PVC-Belag aus den 60er Jahren verlegt.
(Seite 40 in Ausgabe 6-7/2014)
Im Hotel-Kompetenz-Zentrum in Oberschleißheim macht Hain Kunden aus ganz Europa auf sich aufmerksam. In fünf neuen Musterräumen zeigt die Parkett-Manufaktur Landhausdielen, mit denen Hain seine Marktposition im exklusiven Objektbau
(Seite 40 in Ausgabe 6-7/2014)
Eine Leiste, passend zu jedem Designbelag, mit klaren Linien und einem ansprechenden aber schlichten Farbdesign, wird von Südbrock standardmäßig in den Höhen 60 und 80 mm angeboten. Die Leiste wird an der Wand befestigt, der zugeschnittene Belag nach dem
(Seite 39 in Ausgabe 6-7/2014)
Ein neuer LVT-Boden ist im Handumdrehen ohne Lärm oder Staub verlegt und verklebt. Als Richtwert kann man für einen 20 m² großen Raum einschließlich Grundierung und Trockenzeit für den Klebstoff mit etwa acht Stunden rechnen. Aufgrund ihrer niedrigen
(Seite 38 in Ausgabe 6-7/2014)
Der Wiener Standort der Sberbank Europa AG am Schwarzenbergplatz wurde restrukturiert. Dabei entstanden auf über 6000 m² offen gestaltete und helle Büroräume, die nur durch Glaswände getrennt sind.
(Seite 38 in Ausgabe 6-7/2014)
Seit Mitte Mai präsentiert sich Findeisen im Internet mit einer neuen Homepage. Unter www.nadelvlies.de stellt der Ettlinger Nadelvliesspezialist in ästhetischer Optik sein umfangreiches Produktportfolio dar. Dabei liegt der Schwerpunkt der Website auf
(Seite 37 in Ausgabe 6-7/2014)
Windmöller hat den Bioboden »PURLine« durch das »Kompetenzzentrum für Bewegungsvorgänge (KfB)« der Fachhochschule Bielefeld auf seine Eignung für die Verwendung im Einsatzbereich Klasse 41/42/43 gemäß EN 685 / EN ISO 10 874
(Seite 37 in Ausgabe 6-7/2014)
2014 unterstützte Vorwerk Teppich erstmalig als einer der Sponsoren den »design report award«. Dieser wird bereits zum 15. Mal im Rahmen der Mailänder Möbelmesse an den Newcomer des Jahres aus der internationalen Designszene verliehen und hat sich als
(Seite 35 in Ausgabe 6-7/2014)
»Antron« hat ein internationales Referenzbuch in Digital-Version herausgebracht. Das Buch mit dem Titel »Die Welt von Antron« stellt auf 52 Seiten in drei Sprachen über 40 Projekte mit Teppichboden aus der ganzen Welt und den unterschiedlichsten Segmenten vor.
(Seite 34-35 in Ausgabe 6-7/2014)
Modeschöpfer Christian Lacroix und Teppichbodenhersteller Ege haben gemeinsam an der Ausgestaltung des französischen Modemuseums »Palais Galliera« in Paris mitgearbeitet. Entstanden sind Teppichböden mit Mustern aus komplexen Farbkompositionen und
(Seite 34 in Ausgabe 6-7/2014)
Um beim Beratungsgespräch die Optik eines Bodenbelags im Raum visualisieren zu können, hat Designflooring eine App für iPhones und iPads entwickelt. Auswählen können Architekten, Planer, Handwerker und Konsumenten aus über 150 exklusiven Produkten.
(Seite 34 in Ausgabe 6-7/2014)
Vorwerk und Aquafil unterstützten auch in diesem Jahr die »GreenTec Awards« mit einem »roten Teppich« in Grün aus recyclebaren »Econyl«-Fasern. In Anlehnung an das Umweltengagement des Awards, der Anfang Mai im Rahmen der IFAT in München stattfand, wurde
(Seite 33-34 in Ausgabe 6-7/2014)
Die Spezialisten für manuelle Oberflächenveredelungen von Holzfußböden aus Freilassing haben das Produktportfolio bei den Pflegemitteln für geölte Holzfußböden mit dem neuen Asuso-2K-Holzpflegeöl erweitert. Es hat einen Verbrauch von 20 bis 40 ml pro
(Seite 32-33 in Ausgabe 6-7/2014)
Anfang des Jahres 2014 durfte sich Neuhofer Holz über die neuerlich bestandene Überprüfung des Qualitätsmanagementsystems freuen. Mit dem Zertifikat wird bescheinigt, dass das Qualitätsmanagementsystem, entlang sämtlicher Prozesse und
(Seite 32 in Ausgabe 6-7/2014)
Die aktuelle Auflage des neuen Hesse-Parkettkatalogs steht ab sofort zur Verfügung. Als komplett überarbeitete Version bietet der Katalog wieder eine Fülle an Informationen zur modernen Versiegelung von Parkettböden. Nicht nur die Optik ist aktualisiert, auch das
(Seite 32 in Ausgabe 6-7/2014)
Seit nunmehr 20 Jahren vertritt der EPLF (Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller e.V.) die Interessen der europäischen Laminatbodenbranche.
Mitte Mai beging der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) in
(Seite 29-31 in Ausgabe 6-7/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.