Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch kein Kunde? Jetzt registrieren- Alle Kategorien
- Boden / Zubehör
- Fachhandel / Kooperationen
- Fachthemen
- Fragen zur Person
- Heimtextilien / Sonnenschutz
- Messeartikel
- Personalberatung / Recruiting
- Recht am Bau
- Verband
- Verlegewerkstoffe / Estrich / Technik
- Wand / Fassade
Seit Jahren informiert und schult die Hamberger-Akademie überaus erfolgreich Verkaufsmitarbeiter des Fachhandels, vom Azubi bis zum Geschäftsführer, sowie Handwerker aus Deutschland und der ganzen Welt. Allein in den letzten zehn Jahren
(Seite 36-37 in Ausgabe 5/2014)
Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle in Rott am Inn geht Hain einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunftssicherung und Markenausbau. Während andere Unternehmen Produktionsschritte ins kostengünstigere Ausland verlagern, investierte der Hersteller von
(Seite 36 in Ausgabe 5/2014)
Im März wurden von der Hotelzeitschrift »TopHotel« die besten Produkte für die Hotellerie in den elf Kategorien Design, Usability, IT, Verkaufsförderung, Innovation, Flexibilität, Food & Beverage, Nonfood, Online/Software, Technologie und Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet.
(Seite 36 in Ausgabe 5/2014)
Seit April hat Admonter, die Marke der Stia Holzindustrie, einen neuen Markenauftritt. Vom Logo über den Claim bis hin zur Homepage wurde alles neu gestaltet. Der neue Claim »Nature’s Favourite Designer« fasst zwei wesentliche Werte zusammen, für die Admonter
(Seite 36 in Ausgabe 5/2014)
An Teil eins der Informationskampagne, gestartet in 2010, knüpft der Deutsche Korkverband (DKV) in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Korkverband APCOR jetzt nahtlos an. So heißt es bei der Fortsetzung von »Schöner leben. Mit Kork.«, Konsumenten
(Seite 35 in Ausgabe 5/2014)
2013 konnten einzig die elastischen Bodenbeläge ihren Absatz steigern.
Zwar wurden bei der Mitgliederversammlung des Fachverbandes der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) in Frankfurt Mitte März wie gewohnt keine genauen
(Seite 32-34 in Ausgabe 5/2014)
20 Aussteller präsentierten in Düsseldorf ihre Produkte aus den Bereichen Farbe, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug.
Eng ist gemütlich«, freute sich Stephan Sonnen, Geschäftsleitung bei Sonnen-Herzog,
(Seite 30-31 in Ausgabe 5/2014)
Das Copa-Produkt-Forum »Glatte Beläge« vermeldet mehr Teilnehmer denn je.
Das nunmehr vierte Copa-Produkt-Forum »Glatte Beläge« fand Anfang April zum zweiten Mal im Kongress-Zentrum Fulda statt. Nahe der geografischen Mitte
(Seite 29 in Ausgabe 5/2014)
Zum 48. Mal veranstaltete farbtex die hauseigene Fachmesse. Und bereits zum siebten Mal wurde diese in der Messehalle Sindelfingen abgehalten. Die Gesamtfläche von 4000 m2 wurde von über 90 Ausstellern voll belegt. Gezeigt wurden Produktneuigkeiten aus der
(Seite 26 in Ausgabe 5/2014)
Der Verband der Deutschen Parkettindustrie (vdp) unterstützt das im Februar 2014 in Dresden gestartete Forschungsprojekt »Europarquet«. Damit sollen im Rahmen einer europäischen Gemeinschaftsstudie (»Cornet«) reproduzierbare und einheitliche
(Seite 25 in Ausgabe 5/2014)
Damit sich die Hometrend-Kunden noch besser zurechtfinden und jederzeit über die neuesten Trends rund um das Thema Raumgestaltung informieren können, wurde die Startseite www.hometrend.de neu gestaltet. Navigation und Schnellsuche sind optimiert,
(Seite 25 in Ausgabe 5/2014)
eit März 2014 ist die neue Website von Sonnen-Herzog online. Die umgestaltete Seite im modernen Design ist übersichtlich gegliedert und bietet Kunden und Partnern umfangreiche Informationen zum Unternehmen sowie zu Produkten und Innovationen aus
(Seite 25 in Ausgabe 5/2014)
Mit dem berufsbegleitenden Studium zum/zur Holzhandelsfachwirt/in, das der Holzring gemeinsam mit Professoren der Hochschule Lüneburg aufgelegt hat, können sich Nachwuchskräfte des Holzgroßhandels fitmachen für ihre künftigen Führungsaufgaben.
(Seite 24 in Ausgabe 5/2014)
Welche Regeln gelten bei Referenzauskünften, die der ehemalige Arbeitgeber seinem Nachfolger erteilt?
(Seite 14-15 in Ausgabe 5/2014)
Das neue Internetportal www.frag-bop.de richtet sich an 1-Mann-Bodenlegerbetriebe, handwerkliche Boden-Quereinsteiger und in Sachen »Lust auf Boden« auch an den Endverbraucher.
(Seite 12-13 in Ausgabe 5/2014)
Die HolzLand GmbH, Dortmund, und die Baustoffring Förderungsgesellschaft mbH, Kaarst, bestätigen eine Kooperationsvereinbarung über den gemeinsamen Einkauf nebst Zentralregulierung von sämtlichen Holzprodukten und Baustoffen. Damit greifen insgesamt
(Seite 11 in Ausgabe 5/2014)
Die Heineking Logistik und Handels GmbH aus dem niedersächsischen Landesbergen startete im Februar 2014 mit Heineking Flooring Network Europe (HFNE), einer Branchenlösung für die europäische Bodenbelagsindustrie. Dort, wo aufgrund der
(Seite 10 in Ausgabe 5/2014)
Neue Saison, neuer »Trendtable«, neues Konzept: Die »Heimtextil« wird zur kommenden Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien (14. bis 17. Januar 2015) eine rundum neue Präsentationsform für die Trendthematik entwickeln. »Wir werden die Trendschau zu
(Seite 8 in Ausgabe 5/2014)
Mit der neuen Ausbildungsinitiative »Das ist Bodenhandwerk« möchte der Zentralverband Parkett und Fußbodentechnik (ZVPF) Jugendliche für eine Ausbildung im bodenlegenden Handwerk begeistern. Mithilfe aller ausbildenden Handwerksbetriebe der Branche und
(Seite 6-7 in Ausgabe 5/2014)
Erfurt begleitet die Markteinführung seiner neuen »KlimaTec«-Innendämmplatten zum 1. Mai 2014 mit einer breit gefächerten Informationskampagne. Unter dem Motto »Winter Warm Up« macht das Unternehmen auf das hohe Marktpotenzial der energetischen
(Seite 6 in Ausgabe 5/2014)
Die Sache mit dem Egalisationsanstrich.
Bei mineralischen Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) gehören Egalisationsanstriche häufig zur Werkleistung und unterliegen damit den Mängelansprüchen von § 13 nach
(Seite 76-78 in Ausgabe 4/2014)
Aktuell erschien das neue Zero-Kompendium »Schick in Schale«, das auf 64 Seiten eine komplette Übersicht des »Zerotherm«-Systemangebots für Fassaden- und Innendämmung gibt. Ergänzt wird der Leitfaden um weiterführende Produktinfos und nützliche Praxistipps.
(Seite 75 in Ausgabe 4/2014)
Die neue Website von Jaegerlacke (www.jaegerlacke.de) informiert gleich auf der Startseite über aktuelle News und Produkte. Mit nur wenigen Klicks erhält man detaillierte Produktinformationen über die Spezialitäten. Durch die neu gestaltete Navigation hat man
(Seite 75 in Ausgabe 4/2014)
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.